Michael Vogel: sorry! wurde schonmal behandelt....

Beitrag lesen

oh je, jetzt geht dieser alberene Atari-Amiga Krieg wieder los, nur eben mit MS und Linux als Wiederauferstehung der unnötigen "es kann nur einen geben, und zwar meinen"-Mentalität....

Keine Angst, ich bin kein Betriebssystem-Evangelist. Ich nutze privat ausschliesslich Linux und hier in der Firma programmiere ich Windows-Software. Ich empfehle auch einigen Leuten, dass sie lieber bei ihrem Windows bleiben sollen - immer dann, wenn sie schon von Windows ueberfordert sind, oder aber Linux ihnen nicht das bieten _kann_, was sie suchen.

... Oder, man arbeitet unter Linux, möchte aber seinen IE-Besuchern eine kleine Nettigkeit zukommen lassen, weil die in Wirklichkeit gar nicht so schlimm sind? Und so ein Favicon gehört zu den überflüssigen, aber wirklich einfach zu gebenden Nettigkeiten, die einem IE-User das Leben manchmal etwas verschönern.....(jedem Linux-Fan gebe ich hiermit die Nettigkeit jetzt sagen zu dürfen: "Die IE-Benutzer haben ja auch sonst nichts zu lachen" - geschenkt, geschenkt...)

Und das kann man auch als Linux-Benutzer denen anbieten.

ack, bzw. 100% Zustimmung. "Any-Browser" heisst bei mir (auch als MS-Feind), dass es auch unterm IE gut aussehen muss. Meine Seiten sind von IE2 bis IE5 getestet. Ausserdem habe ich dann wenigstens nicht mehr die Fehlermeldungen im error.log

Aber um nochmal zum Thema zurueckzukommen: Ich schaetze, mir bleibt nix anderes uebrig, als fuer die Icons Windows zu nehmen. Naja, dann bastel' ich ein Icon in der Firma zusammen. Ich schaetze auf favicon.de wird ja wohl stehen, wie, womit und so die Dinger zu erstellen sind.