Hallo Ulf
Dabei ist es natürlich von zentraler Bedeutung, daß die IFRAME-Inhalte erst dann extrahiert werden, wenn sie komplett geladen sind. Die hübscheste Lösung hierfür wäre, das onLoad-Event des IFRAMEs sozusagen "von aussen" zu überwachen. Weiß jemand, wie sowas geht?
Du koenntest in der Elterndatei z.B. ein verstecktes Formular definieren, das von den iframe-Daten bei onLoad mit einem neuen Wert versorgt wird, und in der Elterndatei mit einer Ereignisueberwachung fuer onChange darauf reagieren. Klingt jetzt fuerchterlich, ich weiss. Also:
1. in der Elterndatei so was notieren wie:
<form name="flag"><input type="hidden" name="data" value="false"></form>
2. in der Elterndatei eine Ereignisueberwachung fuer document.flag.data und den Event onChange programmieren, so aehnlich wie in <../../tecbc.htm#a1>.
(wobei ich hier das kritische Moment sehe, da ich nicht weiss, ob Ereignisueberwachung auch bei hidden-Feldern funktioniert)
3. in den Output-Daten des Iframes notieren:
<body .. onLoad="parent.flag.data.value='true'">
viele Gruesse
Stefan Muenz