Betina: delete

Hallo .......
ich habe ein JavaScript (DANK Thomas)
welches ein Datumsvergleich ausführt
(Eigabedatum mit akt.Datum mit der Ausgabe if/else)
nun möchte ich das der Text im BODY gelöscht wird
was ja mit DELETE nur bei Objekten geht?... ergo

? wie mache ich es das der BODY TEXT zu einem OBJEKT wird ?

um dann später als delete Anweisung ins Script mit aufgenommen wird.

Bsp.
Script.............
...................... (bis hier fertig)

if(Jetzt < Verfallsdatum)  [wenn dieses zutrifft soll der Text erscheinen]
            
else  [hier soll delete den Text/das Objekt löschen welcher im BODY steht]

i.A. steht nach if/else alert und soll nun gegen die entsprechenden Anweisungen ausgetauscht werden

Also
wie kann ich den BODY-Text zu einem Objekt machen (mittels Array?)
und welche Anweisungen müßten in das Script

Hat jemand das verstanden??? wenn ja,ist so etwas grundsätzlich möglich ?
evtl.sag mir auch jemand wie? :-)
aber bitte in einfachen Worten da meine Fähigkeiten
auf dem Gebiet gewissen Beschränkungen unterliegen ;-)
und ich mit IF + ELSE frustrierende Stunden verbracht
habe. DANKE und bis denn Betina

  1. Liebe Betina,

    Wie schon gesagt - Du wirst in der Datei selbst nicht drin rumschreiben oder irgendwas loeschen koennen. Lass Dich da nicht von dem DELETE verwirren. Das ist nur fuer Objekte, die vorher mit NEW angelegt wurden.

    Sicher kannst Du den Inhalt in einem ARRAY speichern und nur unter gewissen Bedingungen anzeigen lassen. Aber Du wirst ihn mit DELETE nicht aus dem Quelltext rausbekommen.

    Viele Gruesse, Thomas Hieck

  2. Hallo,
    ich würde mir mal document.write anschauen.
    Damit könnte der Seiteninhalt beim Aufbau bestimmt werden, also etwa wie folgt:
    <html><head>
    <script>hier Bestimmung von jetzt und verfall </script>
    </head>
    <body>
    <script>
    if(Jetzt < Verfallsdatum)  document.write("wenn dieses zutrifft soll der Text erscheinen");
    else  document.write("wenn dieses zutrifft soll ein anderer Text erscheinen");
    </script>
    </body>
    </html>
    Grüsse,
    Kristof