David: (MySQL) DB-Zugriff ENORM langsam.

Hallo selfHTMLer,

da ich zu meinem Problem kein passenderes Forum als dieses gefunden habe, muss ich also euch damit nerven ;).

Und zwar geht es um den Zugriff auf MySQL-Datenbanken via PHP3 das wiederum auf meinem Apache (lokal, jedoch in einem Novell-Netzwerk; Win98) installiert ist. Es wird ja immer wieder gelobt, wie schnell der Zugriff auf MySQL-DBs doch sei, doch seltsamerweise läuft bei mir eine Abfrage ganz enorm langsam von statten. Wenn ich eine PHP3-Datei, die Daten aus einer MySQL-DB liesst im Browser aufrufe, dann dauert es zumeist zwischen 1 und 2 Minuten, bevor die Daten dann endlich ausgelesen ud angezeigt werden. In der Zwischenzeit scheint der Rechner einfach 'rumzuidlen'.

Ich schätze, daß es damit zusammenhängt, daß MySQL versucht, meine DNS auszulesen und dabei wie auch immer geartete Probleme hat. Jedoch habe ich im Windows-Verz. in den Dateien HOSTS.SAM (früher nur HOSTS) und NETWORKS localhost unter 127.0.0.1 eingetragen, womit die DNS der IP 127.0.0.1 doch eigentlich festgelegt sein sollte. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß man die DNS-Abfrage unter MySQL abstellen kann. Vielleicht läuft es ja dann schneller. Ansonsten... vielleicht liegt das Problem auch woanders. Für Abhilfe wäre ich sehr dankbar.
Wenn noch irgendwelche Informationen zum beantworten meines Problems benötigt werden, werde ich diesen dann posten. Aber ich denke, daß meine jetzigen Angaben eigentlich reichen sollten.

In freudiger Erwartung,
  David

  1. Und zwar geht es um den Zugriff auf MySQL-Datenbanken via PHP3 das wiederum auf meinem Apache (lokal, jedoch in einem Novell-Netzwerk; Win98) installiert ist. Es wird ja immer wieder gelobt, wie schnell der Zugriff auf MySQL-DBs doch sei, doch seltsamerweise läuft bei mir eine Abfrage ganz enorm langsam von statten. Wenn ich eine PHP3-Datei, die Daten aus einer MySQL-DB liesst im Browser aufrufe, dann dauert es zumeist zwischen 1 und 2 Minuten, bevor die Daten dann endlich ausgelesen ud angezeigt werden. In der Zwischenzeit scheint der Rechner einfach 'rumzuidlen'.

    Ich schätze, daß es damit zusammenhängt, daß MySQL versucht, meine DNS auszulesen und dabei wie auch immer geartete Probleme hat. Jedoch habe ich im Windows-Verz. in den Dateien HOSTS.SAM (früher nur HOSTS) und NETWORKS localhost unter 127.0.0.1 eingetragen, womit die DNS der IP 127.0.0.1 doch eigentlich festgelegt sein sollte. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß man die DNS-Abfrage unter MySQL abstellen kann. Vielleicht läuft es ja dann schneller. Ansonsten... vielleicht liegt das Problem auch woanders. Für Abhilfe wäre ich sehr dankbar.

    Naja, Du wirst im Netzwerk eine andere Nummer als 127.0.0.1 haben. Vermutlich moechte der MySQL fuer seine Berechtigungspruefung die IP aufloesen, unter der sich _Dein_ Rechner meldet. D.h. also, dass im einfachsten Fall in der hosts des Server Deine IP-Adresse stehen muss.