Sobald ich etwas kniffligere fragen stelle, bekommen ich überhaupt keine antwort mehr.
nach wenigen stunden ist das posting eh in der versenkung verschwunden.
Deswegen wünschte ich mir manchmal lieber ein paar unqualifizierte antworten, als gar keine, einfach um das thema diskutieren zu können. Vielleicht würde es helfen, wenn man eine funktion einbauen würde sich die antworten auf sein posting zumailen zu lassen. aber auch dann ist das problem, dass postings nach zwei tagen ins archiv wandern.
Wenn die Frage so knifflig ist, daß sie niemand beantworten *kann*, dann http://www.teamone.de/selfaktuell/forumfaq.htm#a4.
Macht nichts, ist mir auch schon passiert. Versuchen kann man es ja mal. Besser keine Antwort im Archiv als 30 off-topics.
Ansonsten kann ich jedem Fragesteller nur empfehlen, seine Fragen "attraktiv" zu formulieren. Die Forum-FAQ gibt dazu reichlich Hinweise; ganz subjektiv möchte ich ergänzen:
- Ein ungeschickt gewählter Themenbereich wird den Leser frustrieren, also die Chance reduzieren, daß er antwortet. (PERL ist nicht CGI, JAVA ist nicht JAVASCRIPT, ...) Zudem zeigt es, daß man aus dem Fragesteller oft erst mühsam herausfragen muß, was er denn eigentlich erreichen will.
- "HILFE" ist für mich ein Negativ-Filter.
- Komplette Sätze in Überschriften sind Platzverschwendung. Lieber die Problematik in Stichpunkten möglichst genau einschränken. (Extremes Beispiel: <../../sfarchiv/1999_3/t04917.htm#a23885>)
Der potentielle Antworter (jedenfalls ich ...) will der Überschrift entnehmen können, ob er in der Lage sein *könnte*, die Frage zu beantworten.
Vor allem aber, ob ihn selbst gerade diese Materie besonders interessiert! (Postings über JavaScript lese ich nur, wenn ich wirklich Langeweile habe - oder wenn Antje darauf geantwortet hat ;-)
Und er will dem Fragetext alle wesentlichen Aspekte des Problems entnehmen können, ohne dreimal rückzufragen.