Hallo Beate!
Erstmal zum Verstaendnis: Diese Umleitung von http://www.domain.de/verz auf http://www.domain.de/verz/index.html gibt es nicht, jedenfalls nicht so direkt.
Rufst Du eine URL ab, hinter der ein Verzeichnis steht, und Du laesst den / am Ende weg, dann antwortet der Webserver mit einem Redirect. Auf Ebene des HTTP sieht das folgendermassen aus. Der Browser fragt mit
GET /verz HTTP/1.0
Host: www.domain.de
und der Webserver antwortet mit:
HTTP/1.1 301 Moved Permanently
Date: Mon, 10 Apr 2000 12:46:24 GMT
Server: Apache/1.3.6 (Unix)
Location: http://www.domain.de/verz/
Das heisst fuer den Browser, dass die angeforderte Resource permament umgezogen ist, und er doch bitte bei der im Location-Header genanannten Stelle mal nachfragen soll. Und das macht der dann auch, und er zeigt das im Browser auch an, indem er die neue Location (also mit /) in die Location bar schreibt.
Und dann ist da noch der Directory Index. Wenn ein Verzeichnis (mit /) abgerufen wird, und in diesem Verzeichnis gibt es eine Datei, deren Name einem von denen in der DirectoryIndex-Option angegebenen entspricht, wird der Inhalt dieser Datei zurueckgeliefert. Gibt es eine solche Datei nicht, wird ein Directory listing erzeugt, oder - falls in httpd.conf nicht 'Options Indexes' fuer dieses Verzeichnis angegeben ist - ein 403 Forbidden Error geliefert.
http://www.domain.de/hallo
anstelle von
http://www.domain.de/hallo/
aufruft, die URL trotzdem in den kompletten Pfad umgewandelt wird.
also in http://www.domain.de/hallo/index.html
im zweiten Fall funktioniert es, im ersten nicht :-(
Was passiert denn stattdessen? Ein 404 Error? (Falls ja, handelt es sich bei /hallo/ um ein virtuelles Verzeichnis (Alias)?)
Bis dann, Roland