Hi,
Meine Frage ist nun: Gibt es eine Moeglichkeit den Cache
zu leeren, bspw. mit Javascript? Oder kann man den back-
button irgendwie disablen, so als waere man nirgendwoher
gekommen? So wie ich die Sache sehe ist das wohl ein
clientseitiges Problem also eher mit Javascript oder
aehnlichem zu loesen, als mit Perl auf Serverseite!?!
nein, das geht nicht; und Deine Schlußfolgerung ist genau die verkehrte :-)
Da es sich um serverseitige Datenbestände handelt, die durch einen Reload beeinflußt werden können, muß(!) die Sicherung auch serverseitig passieren. Alles andere ist selbst in einem strengstens definierten Intranet Humbug, weil clientseitige Aktionen _immer_ von Client zu Client unterschiedlich ablaufen. Und sei es nur, weil durch einen klitzekleinen Ladefehler die Cacheabschaltung nicht funktioniert hat.
Was immer also Deine genauen Probleme sind, konzentriere Dich darauf, sie serverseitig zu lösen. Dabei kannst Du natürlich, wenn Du es geschickt machst, auch die Clientseite benutzen, z.B. indem Du Formularen ein '<input type="hidden" name="timestamp-ID" value="' . time . $$ . '">' (hier Perl-Syntax) mitlieferst. Dieses ist entweder falsch oder eindeutig.
Cheatah