Auf meiner Seite habe ich zwischen </head> und <body> <style type="text/css"> angeben.
Das nutzt dir nicht viel. Und _dort_ gehören solche tags auch nicht hin. Wenn du stylesheets definieren willst, kommt das eigentlch in den Header, ungefähr so (falls du eine externe css hast, was meistens ganz ratsam ist):
<html>
<head><title>meine schöne neue Seite</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="allgemein.css">
</head>
<body>
...
es geht natürlich auch mit
<html>
...
<style type="text/css">
<!--
a:link { color:#FFFFFF; text-decoration:none; }
a:visited { color:#FFFFFF; text-decoration:none; }
a:active { color:#0000FF; text-decoration:none; }
//-->
</style>
...
</head>
<body>
...
Wichtig ist dabei, daß ein mit <style type="text/css">
eingeleiteter Stylesheet-Bereich auch wieder irgendwann mit </style>
abgeschlossen werden muß.
Wenn du "style"-Angaben innerhalb eines einzelnen tags definierst, wie du geschrieben hast (<p style="page-break-before:always">) ist eigentlich "weiter oben" keine zusätzliche Angabe nötig, es sei denn, du willst für den gesamten Dateikörper irgendwas definieren, die Schriftfarbe oder den Schriftstil vielleicht ...
Christoph S.
Christoph S.