Kirsten Evers: Dateinamen / Betriebssysteme: Gross- Kleinschreibung

Beitrag lesen

Hallo Freunde und Forumler/innen!

Ich habe ein kleines Problem beim Hin- und Herschieben von Dateien und Verzeichnissen zwischen verschiedenenen Rechnern und Betriebssystemen:

Auf einem NT-Rechner erstelle ich Verzeichnisse und Dateien verschiedenen Typs, alle kleingeschrieben. Bin ich fertig mit der Arbeit, schiebe ich das Paket über ein Unix-System in ein Verzeichnis eines Mitarbeiters, der an seinem (ebefall NT)-Rechner über ein zip-100-Laufwerk verfügt. Dieser überspielt mir die Dateien auf eine zip-Diskette. Die Diskette schiebe ich in mein externes zip-Laufwerk, angeschlossen an einen win-95-Rechner. Betrachte ich nun die kopierten Dateien und Verzeichnisse auf dem zip-Laufwerk, haben diese plötzlich alle große Anfangsbuchstaben. Nein, nicht alle, sondern nur die, deren Namen nicht mehr als 8 Zeichen enthalten, ausserdem auch nicht die mit der Extension .html (also mehr als 3 Zeichen). Kopiere ich sie auf die Festplatte des win-95-Rechners, ändert sich nichts. Klar, dass ich die Namen nicht so lassen kann, will ich die Dateien auf einen Unix-Server laden, wenn die Seiten noch funzen sollen. Also: Alle umbenennen. Oder gibt es da etwa noch eine elegantere Lösung? Bisher hatte noch niemand der kompetenten Leute, die ich gefragt habe, eine Idee dazu. Vielleicht eine/r von Euch?

Viele Grüße,

Kirsten