Hallo Jan,
ich weiss, ich weiss, ich kenne mich weder mit PHP, Python, Lisp, Eiffel, Ada, Smalltalk und noch zig anderen Sprachen aus, von deren Existenz ich noch nicht einmal weiss. Andererseits finde ich threads nach dem Motto "was kann Sprache_x, was Sprache_y nicht kann" schon berechtigt, weil man einen Eindruck kriegen koennte, ob es sich ueberhaupt lohnt, sich mit der Sprache zu beschaeftigen. Leider sind gerade diese Threads Ausgangspunkt von Flame Wars und Religionskriegen, wahrscheinlich auch weil jeder gerade das verteidigt, was er selbst am besten kann. Immerhin habe ich ja zugegeben, dass ich von PHP keine Ahnung habe und lasse mich hier gerne belehren.
ein typischer Fall von gepflegtem Halbwissen.
Das klingt ja so, als ob du dich in Perl UND in PHP gut auskennst. Hut ab! Wenn so, warum hast du dich mit beiden Sprachen beschaeftigt, warum hat dir eine davon nicht genuegt?
Ich denke, dass grundsaetzlich die heutigen mehr oder minder modernen Sprachen sich in den wichtigsten bereichen kaum mehr was schenken und habe die Erfahrung gemacht, dass auch hauptsaechlich das "Drumherum" zaehlt (wieviele Module bzw. Klassenbibliotheken gibt es, gibt es GUIs, gibt es integrierte Entwicklungsumgebungen usw.)
Daneben gibt es Nischen, wo die eine oder andere Sprache ein paar Vorteile bietet. Fuer CGI-Programmierung bieten sich wohl Perl, PHP (und Python?) gleichermassen an (auch Java), und PHP duerfte wohl wesentlich unkryptischer als Perl sein, jedenfalls kann ich es mir andersherum nicht vorstellen.