Warum sind Formularfelder unterschiedliche lang?
Goeran Zängerlein
- css
0 random0 Swen0 Thomas Mell0 Goeran Zängerlein0 random0 random0 Thomas Mell
0 Goeran Zängerlein
Hallo!
Auf folgender Seite habe ich das Problem, das die Formularfelder im Internetexplorer beinahe richtig sind
(ein Zeichen zu lang), aber im Netscape 4.7 mehr als zehn Zeichen zu lang sind.
http://www.zivi-online.de/my/anmelden.php3
Könnte das an dem eingebunden Style-Sheet mit Fontangabe liegen?
body,p,h1,h2,h3,h4,ul,ol,li,div,td,th,address,blockquote,nobr,b,i,table {
font-family : Arial, Helvetica, Geneva, sans-serif;
font-size: 14px;
}
Und wie bekomme ich die Formularfelder gleich lang in beiden Browsern?
Danke für Eure Hilfe,
Goeran
Hallo!
Du kannst die Felder ja auch mit CSS anpassen!
Beispiel
<input type="text" name="vorname" style="width:100px">
wenn Du dann bei allen die geliche größen (hier 100px) angibst sind auch alle Felder gelich groß
random
(Thilo Modner)
Moin,
Und wie bekomme ich die Formularfelder gleich lang in beiden Browsern?
<../../sfausles/tsfa_tba.htm#a3>
Mühselig bleibt es aber trotzdem. Am besten das layout entsprechend anpassen. Du hast ja noch genügend Platz ;-)
Swen
<werbung class="nichtkommerziell">selfauslese - immer ? Nein, nicht immer, aber immer öfter!"</werbung>
Hallo,
<../../sfausles/tsfa_tba.htm#a3>
Mühselig bleibt es aber trotzdem. Am besten das layout entsprechend anpassen. Du hast ja noch genügend Platz ;-)
Hat sich da etwa ein Fehler in die Auslese eingeschlichen ? Mein NN 4.6 ignoriert jedenfalls die width Angabe.
Ich habe das Problem mit den unterschiedlichen Breiten immer so geloesst:
Als erstes habe ich unter dem NN mit dem Size-Attribut das Feld auf die gewuenschte Breite gebracht. Anschliessend passe ich die Breite unter dem IE mit style="width:???px" auf die Breite des NN an.
gruesse
Thomas Mell
Hallo,
<../../sfausles/tsfa_tba.htm#a3>
Mühselig bleibt es aber trotzdem. Am besten das layout entsprechend anpassen. Du hast ja noch genügend Platz ;-)Hat sich da etwa ein Fehler in die Auslese eingeschlichen ? Mein NN 4.6 ignoriert jedenfalls die width Angabe.
Ich habe das Problem mit den unterschiedlichen Breiten immer so geloesst:
Als erstes habe ich unter dem NN mit dem Size-Attribut das Feld auf die gewuenschte Breite gebracht. Anschliessend passe ich die Breite unter dem IE mit style="width:???px" auf die Breite des NN an.
Ich muß leider zustimmen, bei mir ignoriert der NN 4.7 das width-Attribut auch. Ich werde wohl mal den hier
vorgeschlagenen Weg. ausprobieren.
Gruß Goeran
Hallo!
Auch mein Internet Explorer interpretiert width nicht!
Egal, was ich eingebe es ist immer gleich lang!
Für IE-User:
http://www6.ewebcity.com/rethomp/forum/m.html
random
(Thilo Modner)
Hallo!
Wenn nichts mehr hilft, W3C frage ;-)
http://www.w3.org/TR/html4/interact/forms.html#h-17.4
Aber, das W3C empfielt entwerder Fromatierung durch "size" oder durch CSS mit "width:".
Alles andere ist NN-HTML und für die mehrheit aller nutzer unwichtig.
random
Halloe,
so wie ich das sehe sind die width und height Attribute nur fuer das Formularelement "Button" zu gebrauchen und werden nur vom NN unterstuetzt. Beim IE muss man es mit CSS machen, was im uebrigen mit allen Formularelementen funzt (ausser checkboxen und radiobuttons).
gruesse
Thomas Mell
Danke an alle für die hilfreichen Antworten.
Gruß Goeran