Hi ihr zwei
Das funktioniert aber nur im IE!!! Netscape interpretiert onmouseover/out nur in <a> und <area> und onclick nur in <a>,<area>,<input>,<textarea>. Diese Loesung wuerde dazu fuehren, dass Netscape user den Link gar nicht ausfueren koennen und das waere ja wohl nicht im Sinne des Erfinders.
Infos ueber Event Handler und wo sie anwendbar sind: < http://www.teamone.de/selfhtml/tebj.htm>
Soll heissen, weder in div1 noch in div2 wird im Netscape auch nur das geringste passieren. Ich persoenlich wuerde im IE den onmouseover in links einfach mit CSS und a:hover {color:#ff0000;} definieren. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe dann kannst du im Netscape sowas nur dadurch erreichen, dass du das ganze div dynamisch neu schreibst mit:
document.divname.open();
document.divname.write('<font color="#ff0000"><a href="kontakt.htm">Kontakt</a></font>');
document.divname.close();
Statt das ganze mit <font...> zu schreiben kann man natuerlich auch CSS verwenden.
Tschau Holger