Bio: XHTML und JavaScript (bzw, JScript)

Beitrag lesen

Hallo!

beim W3C (http://www.w3.org) findest Du alles noetige.
Einen Abschnitt ueber das ECMA language binding fuer das DOM und einen ueber das DOM selbst.
Das all Objekt ist abgeschafft, es handelt sich um Microsoft-Syntax, die nicht zum offiziellen Standard gehoert und veraltet ist.
Statt ueber all greift man mit getElementbyId und anderen Methoden des document-Objektes (vorhanden, wenn der Browser das DOM unterstuetzt) auf alle DIVs und Tags zu.

Ganz nette Beispiele, wie es richtig geht (also mit Netscape 6 und Mozilla 5) findest Du bei
http://www.mozilla.org/docs.

Ich hoffe, Du kannst Dich damit anfreunden, denn gegen Microsofts Versuch, sein eigenes DOM durchzudruecken, brauchen wir genug Entwickler, die das richtige W3C DOM kennen :-)

JScript und JavaScript sind im uebrigen (nur noch) markenspezifische Bezeichnungen fuer Skriptsprachen nach ECMA 262 Standard http://www.ecma.ch mit spezifischen Erweiterungen.
Man sollte tunlichst nur das nutzen, was laut Standard vorgesehen ist.

Mit Gruessen,

Bio