Hallo Leute,
mir ist grad etwas unerklärliches passiert.
Ich lese erstmal eine kleine Datenbank ein..
open (DB, "<$db") or die "Could not open $db";
@lines = <DB>;
close(DB);
Dann verarbeite ich sie spaltenweise zu Arrays:
split lines into arrays
$l=0;
foreach $line (@lines) {
chomp($line);
$i=0;
for ($i=0;$i<$columns;$i++) {
(${$headers[$i]}[$l],$line)=split(/\t/,$line,2);
}
$l++;
} # end foreach @lines
Dann noch ein kleines..
$test=join("<br>",@lines);
Und siehe da... @lines ist nach diesem Algorithmus leer! $test enthält jede Menge <br> s, also ist @lines immer noch ein langes Array, aber wo sind die Inhalte hingekommen?
Auf der Suche nach einer Antwort
Cruz