Gibt es keine Standartdatentypen, die auf einem Webserver als Standard eingerichtet sind.
Fragt sich, ob es Sinn macht, CGI auf einem Webserver überhaupt standardmäßig aktiv zu haben.
Und wenn Du es einschalten mußt, dann definierst Du ja auch, welche Dateien ausgeführt werden sollen und welche nicht. Das *kann* an der Endung des Dateinamens liegen, muß aber keineswegs.
So könnte ich es evtl. mit anderen Dateiendungen versuchen.
Bei .cgi versucht er es ja direkt mit Perl und nix Funktioniert mehr.
Wie meinen? CGI ist nicht gleich Perl. Wer ist denn "er"?
Wenn ich auf die Endung EXE umänder (könnte auch irgendeine andere sein), dann will er direkt "Speichern unter".
Dieser "er" ist nun bestimmt der Browser - der vorherige "er" war noch der Webserver.
Der Browser will "speichern unter", weil der Webserver dem, was er da übertragen hat, einen MIME-Typ mitgeliefert hat, den der Browser nur speichern kann, nicht aber anzeigen.