Hallo Sven,
leider ist es Tatsache, dass bei den meisten Editoren der Code ziemlich vollgemüllt wird ... deshalb
schreibe ich am liebsten immer noch auf TextPad oder UltraEdit - also quasi direkt im Texteditor.
Letztes Jahr habe ich aber auch relativ gute Erfahrungen mit Dreamweaver 2 gemacht - eine praktische
Hilfe, wenn man um die 16.000 Seiten zu verwalten hat! :)
Probleme hatte der DW 2 leider immer noch bei umfangreichen Tabellen, vor allem, wenn einzelne
Zellen mittels colspan bzw. rowspan beschrieben werden. Hat sich da einmal ein Fehler eingeschlichen,
findet ihn Dreamweaver leider so gut wie nie ... keine Ahnung, ob das beim DW 3 besser läuft.
Trotzdem scheint mir das Teil immer noch der Editor zu sein, der am wenigsten Datenmüll produziert.
Am besten ziehst Du Dir einfach mal die 30-Tage-Trial Version:
http://www.macromedia.com/software/dreamweaver/download/
... denn das Benutzen von grafischen Editoren hat auch viel mit Geschmackssache zu tun ... ;-)
horrido, Uli