Klaus Junge: Nur CSS oder FONT?

Beitrag lesen

Hallo Thomas,

» Du warst sicher ich lese diesen Thread! ;-))
Klar, natürlich doch. Ich glaube nicht, daß Du Dich
bei dem Stich(el)wort CSS beherrschen kannst.

» Wollen wir? Bitte mit IE und NS testen.
» <html> ...

Deine Aussagen/Bemerkungen sind wie immer so schön kurz und trocken!

Was den NN3 anbelangt ist es wohl ok.
Deine wechselseitigen Verschachtelungen sind für ihn gleich,
er macht nur was er aus dem font-tag interpretieren kann.
Die leeren font-tags kennt er nicht und ignoriert sie.

Alte IE's hab ich nicht mehr, die bügeln sich ja jeweils über.

NN4.5 sieht ja ziemlich schrecklich aus.
Die verschachtelten span-font-Auszeichnungen bewirken zuerst
sowas wie braune und dann 'gefärbteshaarfarbene' Schrift,
also erst was im (inneren) CSS-span steht, dann aber was im
font-tag steht. Also nicht CSS-Vorrang, aber schon verständlich.
Beide sind kursiv, die 'veroderte' Verschachtelung also mit CSS-Vorrang.
Schriftfamilie ist konsequent nach dem inneren Tag.
Voll daneben ist die Schriftgröße. Span sagt nichts und font wird
ignoriert, also inkonsequent, keine Veroderung!
'Ignorieren' und 'völlig' sind farblich richtig, aber welche Größe?

IE5 sieht zunächst nicht so schlecht aus, aber wo hat der bloß
das Eine Oder Andere her?
Der 1. Satz mit den leeren font-Tags sollte in schwarzer Times sein,
bei mir ist er aber in blauer Arial/Helvetica. Schließt er das aus dem
später noch folgenden abschließenden p-Tag?
In den leeren font-Tags ist die Schrift größer, wieso? Auch p-Tag?
Tja, und 'ignorieren' und 'völlig' sind richtig, in der Darstellung
zumindest, im Sinne meiner Aussage sind sie eindeutig falsch!

Ach Thomas, Du hast ja wie üblich sooo recht.

Und nun? In meiner Statistik stehen doch noch immer fast 5%
Besucher mit NN3 drinnen.
Dabei hätt' ich doch so gerne Tabellen mit eingefärbten
Zellen UND Hintergrundbildern eingesetzt.
Und die CSS bietet doch auch so schöne Spielmöglichkeiten.
Naja, und die nicht so gut ausgestatteten Menschen
wollte ich doch gleichzeitig auch nicht vor den Kopf stoßen.

Klaus