Thomas J.S.: Nur CSS oder FONT?

Beitrag lesen

Hallo Klaus!

Was den NN3 anbelangt ist es wohl ok.
Deine wechselseitigen Verschachtelungen sind für ihn gleich,
er macht nur was er aus dem font-tag interpretieren kann.
Die leeren font-tags kennt er nicht und ignoriert sie.

Das ist so zielich der einziege klare Fall.

NN4.5 sieht ja ziemlich schrecklich aus.

Nicht ganz, aber eigentlich machen alles etwas falsch.

Die verschachtelten span-font-Auszeichnungen

<font><span>
color und font-family machen beide (IE und NS) richtig.
font-size: ich meine (aber darüber werden sich sicher die Geister scheiden) daß hier der NS es richtig macht: warum? Er tut nämlich genau das was getan werden sollte: ignoriert die Angaben im <font> zugunsten der für P definieren CSS.

<span><font>
color und font-family: machen alle beide falsch. (wie gesagt: ein richtiger Browser müsste CSS den Vorrang geben.)
font-size: macht der NS richtig

Schriftfamilie ist konsequent nach dem inneren Tag.

Wenn das innere Tag nicht <font> wäre und dafür eine CSS-Angaben zur Verfügung stehen würde:ja.

Der 1. Satz mit den leeren font-Tags sollte in schwarzer Times sein,

Nein.

»»bei mir ist er aber in blauer Arial/Helvetica.

Das ist richtig. Denn wenn es keine angabe gibt, sollte inherit gelten, also die Angaben für P. Hier macht NS es richtig.

In den leeren font-Tags ist die Schrift größer,

Das ist eine gute Frage: ich weiss zwar was da passierte, nicht aber warum es passierte.

Tja, und 'ignorieren' und 'völlig' sind richtig, in der Darstellung zumindest,

Ne.... wie schon gesagt: ich würde begrüßen, wenn die Browser <font> zugunsten für CSS ignorieren würden, so wie der NS es hier macht.

im Sinne meiner Aussage sind sie eindeutig falsch!

Das ist richtig. ;-)

Und nun? In meiner Statistik stehen doch noch immer fast 5%
Besucher mit NN3 drinnen.

Tja. Ich habe unlängst NS-2 (sic!) als Besucher auf meine Seite entdeckt.

Dabei hätt' ich doch so gerne Tabellen mit eingefärbten
Zellen UND Hintergrundbildern eingesetzt.
Und die CSS bietet doch auch so schöne Spielmöglichkeiten.
Naja, und die nicht so gut ausgestatteten Menschen
wollte ich doch gleichzeitig auch nicht vor den Kopf stoßen.

Niemand hindert dich daran alles zu machen was du willst. Schaue dir mal meine Seite an mit einem CSS-unfähigen Browser: die Seite ist nicht schön, nur um nicht häßlich zu sagen, aber der Text ist problemlos zu erfassen in seiner Aufteilung und ebenso problemlos zu lesen. Nun das ist das höchste an "Gefühlen" was ich den Altbrowsern entgegenbringen kann und damit müssen sie leben. ;-)

Grüße
Thomas