Hallo CoN,
auf diese Problematik hast Du keinen Einfluss. Das ist auch kein Netscape-Problem (diesmal nicht ;-). Der Acrobat Reader laesst sich vom Benutzer so konfigurieren, dass auch im IE die PDF-Datei nicht im Plugin, sondern mit dem externen Reader angezeigt wird. Wie das geht, hatte ich Dir vor einiger Zeit ja schon mal beschrieben: <../../sfarchiv/2000_3/t17670.htm#a89563>.
Andersrum habe ich auch im Netscape Navigator das Plugin aktiviert, kann da also auch direkt speichern.
Das oben genannte Vorgehen wirkt auf IE und NN; im NN laesst sich das Plugin aber auch ganz einfach deaktivieren, indem man die DLL aus dem Plugin-Verzeichnis des Browsers loescht.
Wie gesagt, das sind Dinge, die der User vor dem PC konfigurieren kann, und das kann nun auf dem einen PC anders als beim anderen sein (oder sogar auf demselben PC in verschiedenen Browsern). Du als Anbieter der Seite kannst Dich da auf nichts verlassen - auch wenn der Grossteil der User wohl nicht an den Standard-Einstellungen drehen wird.
Es bleibt Dir eigentlich nur, den Vorschlag von Beatrix umzusetzen und den Benutzer darauf hinzuweisen, dass er mit der rechten Maustaste zum Speichern-Dialog kommt, falls sein Browser nicht das Plugin verwendet.
Viele Gruesse,
Heiko