Hi tschilp,
Für jede Idee wäre ich dankbar !
Na, eine Idee hätt ich: schon mal mit korrekter Syntax versucht? Als ersten Parameter der Funktion musst Du natürlich die Datei relativ odser absolut referenzieren (vgl. <../../tecb.htm#a35>) - woher soll der Browser denn sonst wissen, was er in dem Fenster öffnen soll?
Würde ich ja gerne, aber das Problem ist folgende: Die URL der Seite von der der Link aufgerufen wird hat angehängte Variablen eines CGI Programms ( ../programm.cgi?file=ABC&ID=1234567890 ). Der Versuch die Variablen auszulesen und mit zu übergeben um sie an die neue URL anzuhängen ist gescheitert. Der Grund dafür mag sein, das sich ja auch der 'file=ABC' Wert je nach abgeklicktem Link verändert. Den auszulesen und mit zu übergeben sowie dann die ID dranzuhängen habe ich nicht hinbekommen ... ;-(((
Deine "Konstruktion" (Fenster mit Namen aufmachen via JS aufmachen - dann per HTML-Target da Deinen Link reinschreiben) scheitert an Timingproblemen. Kannst Du noch mal erklären, _warum_ er so sein soll? Hab ich nicht verstanden...
Daher dann die Idee mit dem HTML Target. Die so erzeugten Links übergeben sowohl den neuen 'file=XYZ' Wert des Links als auch die angehängte ID korrekt weiter ... Soweit die Begründung für den Versuch.
Vielleicht weißt Du dazu eine andere Lösung ( mit korrekter Syntax ) oder hast eine Idee wie man mit dem Timingproblem klar kommen kann ???
Wie gesagt - der Navigator kann es - immer - der Explorer - manchmal - ....
Liebe Grüsse