hans: Tabellen mit Mac und Netscape (=Problem für Guru's)

Beitrag lesen

Hi Hans
Leider kann ich nur etwas zu der Javascriptfehlermeldung sagen:
Die kommt daher, dass die Variable pullit erst definiert ist, wenn du einmal mit der Maus ueber die Kamera gefahren bist, oder besser, wenn du die Kamera wieder verlaesst.(erst onmouseout wird die Funktion pull() aufgerufen, die diese Variable definiert)
Um da keine Fehlermeldung zu haben, musst du erst abfragen ob die Variable ueberhaupt existiert. {Ich glaube das geht mit if (pullit)}
Wenn du genauer beschreiben wuerdest, was Netscape falsch darstellt
(macht er z.B. Spalten zwischen den Bildern) dann koennte man (Ich ohne NS ;-) auch etwas dazu sagen
Tschau Holger

Hallo Holger,
zuerst Danke für die Info, werd ich ofort probieren.
Das Problem mit dem Netscape ist, wenn Du Dir die Seite im Explorer ansiehst, dann kann mann eine schöne saubere Tabelle erkennen und es ergigt ein Bild.
Im Netscape werden die Einzelteile irgendwo irgendwie dargestellt. Hat aber mit dem Bild an und für sich nichts zu tun.
Eine Idee?

Danke, digitale Grüße
Hans