Björn Höhrmann: Interpretieren Spider CSS?

Beitrag lesen

Spammer könnten doch zum Beispiel auf ihrer Seite einen Text einfügen, der
alle Meta-Keywords enthält, um ihr Ranking zu verbessern. Diesen Text
könnten sie dann der Hintergrundfarbe anpassen, so das er unsichtbar wird.
Bei verwenden des font-Befehls wird dies ja von den Suchmaschinen als
Spamming erkannt, aber was geschieht, wenn die Textfarbe über Style Sheets
definiert wird?

oder display: none

Nichts. Bisher. Selbst wenn die das zu interpretieren anfangen, kann man die Definitionen in eine externe resource ablegen und den Zugriff via robots.txt verbieten.

Ein weiteres Beispiel wäre, wichtige Stichworte mit HTML als fett zu
definieren, aber durch den Einsatz Style Sheets wieder eine Normalschrift zu
erhalten.

Als STRONG, nicht als bolded.

Oder das häufige Verwenden einer h1-Überschrift, die mit Style
Sheets auf die Größe einer h3-Überschrift gebracht wird.

Viele H1 überschriften in einem kleinen Dokument sind auch ein Zeichen für Spamming und kann gefiltert werden. Das hat mit CSS nichts zu tun.

Falls Spider Style Sheets interpretieren, werden solche Methoden dann als
Spamming erkannt und werden auch externe Style Sheets interpretiert?

Nein, externe StyleSheets werden ebenfalls nicht interpretiert.

Denn wenn Spider Style Sheets nicht interpretieren, müsste es
doch auf diese Art sehr viele Spamming geben, oder?

Spammer sind Idioten.