F.Heyer: perl2exe -platform=linux test.pl

Beitrag lesen

Hallo!

Ich sitze schon seit geschlagenen 6 Stunden vor meinem Rechner und versuche krampfhaft

Zuerst einmal trink einen Tee und entspann dich.

ein Perl-Script mit Perl2Exe für einen Linux-Server zu "compilieren". Das funktioniert auch ganz prima, nur wenn ich dann die compilierte Datei über einen Browser aufrufe wird der ganze binäre Schrott der Datei selbst, nur kein vom Programm erzeugter HTML-Code angezeigt.

Hat hier vielleicht jemand Erfahrungen, woran das liegen könnte?

Du hast eventuell vergessen:

() das die Datei ausführbar sein muss

() das ausfühbare Dateien eventuell nur in bestimmten CGI Verzeichnissen liegen dürfen

() das CGI vieleicht eine bestimmte Endung benötigen

Also eines der drei oder eine Kombination wird es sein.

Nach dem compilier-Vorgang bekomme ich eine Datei mit dem Namen "test" - ganz ohne Erweiterung...

"Erweiterungen" werden vieleicht vom apache benötigt, je nachdem wie der konfiguriert ist.

Okay - würde mich riesig freuen, wenn ich nur die Syntax falsch eingegeben habe (siehe Betreff)

Hast du nicht, das kompilieren geht ja, sonst würdest du Fehlermeldungen erhalten. Kannst du das Kompilat im Telnet starten?

und mir jemand weiterhelfen könnte... Danke schonmal!

mfg
  F.Heyer@corner.de