fredy: Web-Colors bei 16-Bit Farbtiefe verfällscht!

Hi!

Mir ist aufgefallen, daß auf einigen Systemen Webcolors innerhalb von Grafiken (GIF oder JPEG) bei einer Farbtiefe von 16 Bit verfällscht werden. (Man merkt es besonders dann, wenn die Hintergrundfarbe einer Site die selbe ist, wie die einer Grafik)

Woran kann das liegen?

Was kann man dagegen tun?

Grüße
  fredy

  1. hi fredy,

    Woran kann das liegen?

    zu wenig farben, um alle farbnuancen auszugleichen
    16 farben sind nunmal unheimlig wenig...

    Was kann man dagegen tun?

    höhere farbtiefe :-))

    cu henning

    1. zu wenig farben, um alle farbnuancen auszugleichen
      16 farben sind nunmal unheimlig wenig...

      sorry, schlecht gelesen: 16 bit != 16 farben!
      cu henning

  2. Mir ist aufgefallen, daß auf einigen Systemen Webcolors innerhalb von Grafiken (GIF oder JPEG) bei einer Farbtiefe von 16 Bit verfällscht werden. (Man merkt es besonders dann, wenn die Hintergrundfarbe einer Site die selbe ist, wie die einer Grafik)

    Woran kann das liegen?

    Bei 2^16 Farben sind nicht alle 2^24 möglichen Farben enthalten, so dass einige Farben leicht verfälscht werden.

    Was kann man dagegen tun?

    Sich bessere Farben aussuchen, besseren Grafiktreiber verwenden, etc. praktisch bist du machtlos wenn du so viele Farben benutzen willst.

    1. Hi!

      Bei 2^16 Farben sind nicht alle 2^24 möglichen Farben enthalten, so dass einige Farben leicht verfälscht werden.

      Ok - Ich seh' das ein wenn es sich um irgendeine x-beliebige Farbe handelt, aber: Ich seh' das nicht ein wenn es sich dabei um eine der 216 "Websave Colors" handelt.

      Grüße
        Manfred

  3. Hallo,

    es gibt noch zwei weitere Möglichkeiten: bei gifs nimmst Du als "farbe um das Bild herum" nicht die Hintergrundfarbe Deiner Seite sondern "durchsichtig". (bzw. Du nimmst eben eine Farbe die sonst im Bild nicht vorkommt und schaltest die im Grafikprogram auf durchsichtig)

    Und/oder, Du nimmst ein ca 20x20 Pixel großes Gif und der gewünschten Hintergrundfarbe und kachelst den Hintergrund damit zu.... dann braucht der Browser die Hintergrundfarbe gar nicht erst (falsch) erzeugen...

    Chräcker

    <img src="http://homepages.compuserve.de/ackheller/stempel/grafiken/logo.gif" alt="">http://www.chraecker.de/stempel

  4. Hallo!

    Mir ist aufgefallen, daß auf einigen Systemen Webcolors innerhalb von Grafiken (GIF oder JPEG) bei einer Farbtiefe von 16 Bit verfällscht werden. (Man merkt es besonders dann, wenn die Hintergrundfarbe einer Site die selbe ist, wie die einer Grafik)

    Bei JPEG kann es schon vorkommen, aber:
    Meine schreckliche Entdeckung ist folgende:

    http://www.teamone.de/selfhtml/sfarchiv/2000_3/t17652.htm

    Habe mittlerweile schon wirklich alles probiert!
    Netscape stellt (nicht nur der 4.72) den transparenten Bereich
    eines Bildes unter 16 bit Monitorfarbtiefe mit einem anderen
    Farbton als der eingestellten Hintergrundfarbe dar.
    Weiss der Teufel warum..........

    Grüße

    Oliver