Dennis Plöger: Medienmache

Hallo ihr!

Heute mal wieder ein kleines Off-topic-Thema, was mir aber nicht so ganz aus dem Sinn geht.

Sagt mal, erinnert Ihr euch noch, wie vor ca. 6 Wochen die Nation aufheulte, weil doch die Spritpreise so saumäßig (5 pfg.) gestiegen waren und wie viele auf die Straße gehen wollten und gegen den bösen bösen Staat und die bösen bösen Benzinkonzerne vorgehen wollten oder erinnert ihr euch noch vor 4 Wochen wo so fast jeder dritte von einem Kampfhundangegriffen wurde oder noch vor 2 Wochen wo jedes Flugzeug abstürzte oder zumindestens fast?

Nein? Tja, ist ja auch leicht, spricht ja kein Schw** mehr von. Und jetzt? Nee, diese bösen Rechtsradikalen! Laßt uns alle an die Hände fassen und mit Lichtern durch die Straßen ziehen... Und ich frage mich: Hatten wir nicht _das_ auch schon mal? Vor so ca. 3 Jahren wo viele Brandanschläge waren latschten auch mehrere Leute durch die Straßen?

Mal abgesehen davon, dass diese Lichterketten zwar sehr schön sind, aber absolut _nichts_ helfen, ist dies aber gar nicht so mein Thema...

Ich möchte viel eher darauf hinaus, wie uns die Medien an der langen Nase herumführen. Wie bei den Kampfhunden: Keiner kann mir erzählen, dass vorher nie (oder nicht soviele) Menschen gebissen wurden und auch jetzt plötzlich niemand mehr gebisen wird und keiner kann mir ausserdem sagen, dass erst jetzt oder jetzt schon wieder der Terror von Rechts losgeht.

Ich sage ja nicht, dass das alles schlimme Themen waren, keine Frage. Was mich nur daran so aufregt ist, dass diese Themen wirkliche "Medienmache" sind: Läuft ein Thema aus, wird fieberhaft nach einem neuen gesucht und dann wird halt das so richtig schön gepusht, bis es keinen mehr so wirklich interessiert und das Spielchen geht von neuem los.

Meine Frage, die ich mir an diesem Punkt nur stelle ist die, wem man in dieser Zeit überhaupt noch Glauben schenken soll? Das man denselbigen der Bild nicht gerade schenken sollte, war mir klar, aber dass das Gleiche auch bei anderen Tageszeitungen und News-sendungen gilt, wäre mir neu. Ist etwa unser Kind, das Internet, glaubwürdiger als die Reallife-Medien?? Ich würde auch hier eher sagen: Nein...

Das Fazit davon wird wohl sein, dass man sich doch wieder alles alleine zusammenbasteln muß und bei jeder "Neuigkeit" alles prüfen muss, um sich wirklich eine seriöse Meinung zu bilden.

Was meint ihr?

Bis denne,
Dennis

  1. Hallo ihr!

    Heute mal wieder ein kleines Off-topic-Thema, was mir aber nicht so ganz aus dem Sinn geht.

    Sagt mal, erinnert Ihr euch noch, wie vor ca. 6 Wochen die Nation aufheulte, weil doch die Spritpreise so saumäßig (5 pfg.) gestiegen waren und wie viele auf die Straße gehen wollten und gegen den bösen bösen Staat und die bösen bösen Benzinkonzerne vorgehen wollten oder erinnert ihr euch noch vor 4 Wochen wo so fast jeder dritte von einem Kampfhundangegriffen wurde oder noch vor 2 Wochen wo jedes Flugzeug abstürzte oder zumindestens fast?

    Nein? Tja, ist ja auch leicht, spricht ja kein Schw** mehr von. Und jetzt? Nee, diese bösen Rechtsradikalen! Laßt uns alle an die Hände fassen und mit Lichtern durch die Straßen ziehen... Und ich frage mich: Hatten wir nicht _das_ auch schon mal? Vor so ca. 3 Jahren wo viele Brandanschläge waren latschten auch mehrere Leute durch die Straßen?

    Mal abgesehen davon, dass diese Lichterketten zwar sehr schön sind, aber absolut _nichts_ helfen, ist dies aber gar nicht so mein Thema...

    Ich möchte viel eher darauf hinaus, wie uns die Medien an der langen Nase herumführen. Wie bei den Kampfhunden: Keiner kann mir erzählen, dass vorher nie (oder nicht soviele) Menschen gebissen wurden und auch jetzt plötzlich niemand mehr gebisen wird und keiner kann mir ausserdem sagen, dass erst jetzt oder jetzt schon wieder der Terror von Rechts losgeht.

    Ich sage ja nicht, dass das alles schlimme Themen waren, keine Frage. Was mich nur daran so aufregt ist, dass diese Themen wirkliche "Medienmache" sind: Läuft ein Thema aus, wird fieberhaft nach einem neuen gesucht und dann wird halt das so richtig schön gepusht, bis es keinen mehr so wirklich interessiert und das Spielchen geht von neuem los.

    Meine Frage, die ich mir an diesem Punkt nur stelle ist die, wem man in dieser Zeit überhaupt noch Glauben schenken soll? Das man denselbigen der Bild nicht gerade schenken sollte, war mir klar, aber dass das Gleiche auch bei anderen Tageszeitungen und News-sendungen gilt, wäre mir neu. Ist etwa unser Kind, das Internet, glaubwürdiger als die Reallife-Medien?? Ich würde auch hier eher sagen: Nein...

    Das Fazit davon wird wohl sein, dass man sich doch wieder alles alleine zusammenbasteln muß und bei jeder "Neuigkeit" alles prüfen muss, um sich wirklich eine seriöse Meinung zu bilden.

    Was meint ihr?

    Bis denne,
    Dennis

    Also, folgendes zu Deiner Meinung:

    In Sachen Verdummung der Bevölkerung durch die Medien bin ich absolut genau Deiner Meinung. Jedes kleine Thema wird solange hochgeschaukelt, bis es den Leuten zum Halse raushängt.

    Aber: Jeder, der glaubt, daß in einer Demokratie absolut offen und objektiv berichtet wird, liegt absolut falsch. Jeder von uns und sei er auch noch so gebildet, wird von den Medien (sei es das Internet oder das Fernsehen) beeinflußt!

    Denn woher sollen wir denn die "richtigen" Informationen herbekommen, glauben wir CNN, der dpa oder irgendeinem anderen Verein??  Nein, es war immer so und wird auch immer so bleiben: Jeder wird sich seine "Wahrheit" zusammenstricken und davon auch nicht mehr so leicht abrücken.

    Aber das hat auch etwas Positives: Wie weit wären wir heute ohne die immer wieder belustigenden Diskussionen bei Sabine CHristiansen o.ä.? :-))

    1. Hallo,

      ich glaube, es gibt auch einen krassen qualitätsverfall in den medien. es gibt nur noch sehr wenige zeitschriften und sender, die wirklich unabhängig berichten. und es werden immer weniger.
      ich habe vor kurzem einen Spiegel-Bericht gelesen, dass die CDU-geführte Landesregierung in Hessen Parteimitglieder in die Führungsetage setzen will, weil der HR in der Finanzaffaire stark gegen Ministerpräsidenten Koch berichtet hat.
      Wenn ich mir die landesschau im SW-Fernsehen ansehe, dann ist das nur noch Parteipropaganda - alles manipuliert, als gäbe es nur noch friede freude eierkuchen in baden-württemberg.
      man muß sich immer kritisch mit den themen auseinandersetzen und seine eigene meinung bilden, sonst wird man auch noch von den als seriös geltenden medien verdummt.

      PS: Die Tagesschau bezeichnete "Dagobert" als Synonym für den Verbrecher Funke. Muß es nicht Pseudonym heißen? ;-)

      Mfg
      Stefan

  2. Hallo ihr!
    Da hast Du vollkommen recht, Du musst Dir nur noch die Frage stellen "Wem nutzt das?",
    das ist so wie in Oesterreich mit den angeblichen Sanktionen.
    die werden so lange breitgetreten bis das wirklich in allen Koepfen herumspukt, damit ja nicht ueber wirkliche Dinge (Gesetzesaenderungen bezgl. Zivildienst, neue Sparpakete, Verkauf von Banken, getuerkten Arbeitslosenzahlen....) berichtet werden muss.
    Damit wird die Bevoelkerung dann konfrontiert, wenn alles vorbei ist.
    Denn es interessiert ja wirklich niemand, wer oder wer nicht dem Schuessel oder seiner Genossin die Haende oder sonstwas schuettelt.
    Die Manipulation geht also von ganz oben aus.
    abgesehen davon ist jetzt fuer die Journaille das Sommerloch.
    Gruss
    Christian