Danke für den Tipp, jetzt funktioniert‚s.
Aber wieso ist das denn so? Ich muss doch eigentlich nicht immer eine Leerzeile zwischen der ersten und der zweiten Zeile lassen, oder?
MfG
Martin
Hallo,
ich programmiere auch mit Perl. (Einsteigerseminar Perl von Torsten Roßner http://www.probit.net/index.phtml?design=chaos)
Das mit der Leerzeile scheint mir etwas seltsam. Ich glaube es ist einfach die Cursorsteuerung nach der Eingabe des Array. Wenn das Script wie unten modifiziert wird geht es auch ohne Leerzeile, bei mir jedenfalls.
#!/usr/bin/perl
print "Bitte geben Sie die Spaltenbreite ein:\n";
chomp ($spaltenbreite=<STDIN>);
print "Geben Sie einige Zeichenketten ein:\n";
chomp (@strings=<STDIN>);
#Einfügen einer neuen Zeile nach der Arrayeingabe
print "\n";
foreach (@strings)
{
printf "%${spaltenbreite}s\n", $_;
}
Gruß aus Vorpommern
Ingo