Hallo Holger,
reagiert der NS wirklich korrekt auf die Eigenschaftswerte 'visible'
und 'hidden' (oder ist das schon NS6Px) ?
Bei euch scheints zu klappen. Wenns Dich nicht nervt, kläre mich bitte auf, ich scheine da wohl irgendwie mich falsch informiert zu haben.
Gruss
Uwe Nohl
Ich habe statt die Sichtbarkeit per onmouseover/out auszutauschen, einfach eine funktion aufgerufen, die dasselbe macht. Das ist viel uebersichtlicher und ausserdem klappts.
hier die Javascirptfunktionen:
<script language="JavaScript">
<!--
function sichtbar(bereich) {
if(document.all)
document.all[bereich].style.visibility='visible';
else document[bereich].visibility='visible';
}
function unsichtbar(bereich) {
if(document.all)
document.all[bereich].style.visibility='hidden';
else document[bereich].visibility='hidden';
}//-->
</script>
Der Aufruf geschieht folgendermassen:
<div id="div1">
<a href="index.htm"
onMouseOver="sichtbar('div8');"
onMouseOut="unsichtbar('div8')">
<img SRC="heat.gif" BORDER=0 height=30 width=145 name="heiz"></a></div>
Tschau Holger