document.write auf Layer
Gommes
- javascript
0 holger kuehne0 Gommes
0 Uwe Nohl0 Gommes
Hi Leute,
habe immer noch mein Problem mit einem document.write auf Layer in NS ...
Wenn ich aus einer ext. JS-Datei Text in den Layer lade, dann läuft dieser raus, falls er größer als der Layer ist und nicht per <br> getrennt wurde. Hierfür brauche ich eine Lösung ...
Hier mal das Script, oder vielmehr ein Teil davon:
function blaetterVor() {
[...]
if (br == 'ns') {
document.text.document.open();
document.text.document.write(eval(vInhalt+vPage));
document.text.document.close();
} else {
document.all.text.innerHTML = (eval(vInhalt+vPage));}
Im Ie funzt das ja, da anderer Befehl. NS bricht aber nie um. Wie kann ich das ändern???
Gruß mit Bitte um freundliche Unterstützung,
Gommes
Hi
function blaetterVor() {
[...]
if (br == 'ns') {
document.text.document.open();
document.text.document.write(eval(vInhalt+vPage));
document.text.document.close();
} else {
document.all.text.innerHTML = (eval(vInhalt+vPage));}
Die einzige Moeglichkeit die ich kenne besteht darin in den layer eine Tabelle zu schreiben, die eben so breit ist wie der layer. Dann wird aller Text der in dem layer steht so breit dargestellt wie die Tabelle.
Also:
function blaetterVor() {
[...]
if (br == 'ns') {
document.text.document.open();
document.text.document.writeln('<table width="200"><tr><td>');
document.text.document.writeln(eval(vInhalt+vPage));
document.text.document.writeln('</td></tr></table>');
document.text.document.close();
} else {
document.all.text.innerHTML = (eval(vInhalt+vPage));}
Tschau Holger
Danke für die rasche Antworten!!
Ich werd es austesten.
Mit dankbaren Grüßen,
Gommes
Hier mal das Script, oder vielmehr ein Teil davon:
function blaetterVor() {
[...]
if (br == 'ns') {
document.text.document.open();
document.text.document.write(eval(vInhalt+vPage));
document.text.document.close();
} else {
document.all.text.innerHTML = (eval(vInhalt+vPage));}Im Ie funzt das ja, da anderer Befehl. NS bricht aber nie um. Wie kann ich das ändern???
Hallo Gommes,
Kann es sein, dass man hier schreiben muss:
document.layers.text.document.open() usw. ?
.
.
Ich verändere so bei mir dynamisch Text im NS, allerdings mit dem echt proprietären <layer>-tag, nicht mit <div>, weil der NS da nicht alles so unterstützt, wie ichs brauche.
Gruss
Uwe Nohl
Kann es sein, dass man hier schreiben muss:
document.layers.text.document.open() usw. ?
.
.
Ich verändere so bei mir dynamisch Text im NS, allerdings mit dem echt proprietären <layer>-tag, nicht mit <div>, weil der NS da nicht alles so unterstützt, wie ichs brauche.
document.layers[ ... ] brauchst du nur, wenn du die Layer mit Nummer/Vari ansprechen willst. Da "text" der name des Layers ist, kannst du ihn auch direkt ansprechen.
Es funzt aber auch, wei du oben geschrieben hast.
Gruß,
André