Dynamisch erzeugte HTML Seite mit Scripten
Tina
- javascript
0 Thomas0 Peter Seliger0 Jürgen Frank
Über eine JavaScript Funktion erzeuge ich eine neue, eigene HTML-Seite. Alles kein Problem. Allerdings funktioniert bei der Integration eines Scriptes in diese dynamische HTML-Datei kein Script. Sprich: Die neue Datei enthält den Tag <JavaScript>. Der Browser ignoriert diese Angabe völlig und führt die entsprechenden Scripte nicht aus. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht und kann mir weiterhelfen? Woran liegt das? Oder geht das generell nicht?
Danke tina
Die neue Datei enthält den Tag <JavaScript>. Der Browser ignoriert diese Angabe völlig und führt die entsprechenden Scripte nicht aus.
Hallo,
heißt der Tag wirklich so? Probier es mal mit <script language="JavaScript">.
bis denn
Thomas
Tag auch
Du solltest erstmal sämtlich Fehler (besonders die überflüssigen </td>- und </tr>-Tags etc.) beseitigen.
http://validator.w3.org/
Thomas J.
Hi !
Danke für diesen Tip aber ich habe es leider nicht geschaft.
Unter dem Explorer habe ich keine Problem, aber Netscape filter
das SCRIPT-Tag (und alles dazwischen) raus.
Noch ein Tip ?
als Beispiel habe ich mal meinen Testcode angehängt. Aber leider geht er eben
nicht bei Netscape.
<html><head><title>Test</title>
<script language="JavaScript">
<!--
var new_page="";
function build_new_page()
{
var msg_window = window.open("","msg_window","width=400,height=250");
new_page = '<html><head><title></title>' + '<script language='+'"JavaScript">' +
msg_window.document.open('text/html');
/*msg_window.document.writeln(new_page);*/
msg_window.document.writeln('<html><head><title>Test Window</title>');
msg_window.document.write('<s');
msg_window.document.write('cr');
msg_window.document.write('ipt>');
msg_window.document.writeln('');
msg_window.document.writeln('</script>');
msg_window.document.writeln('</head><body><br><br>new Window2');
msg_window.document.writeln('</body></html>');
msg_window.document.close();
}//--></script></head>
<body><br><br>
<a href="Javascript:void(0);" onCLick="build_new_page();">new Window</a>
</body>
</html>
hi Juergen,
Danke für diesen Tip aber ich habe es leider nicht geschaft.
Unter dem Explorer habe ich keine Problem, aber Netscape filter
das SCRIPT-Tag (und alles dazwischen) raus.Noch ein Tip ?
hab' den code getestet:
<html><head><title>Test</title>
<script language="JavaScript">
<!--
var new_page="";
function build_new_page()
{
var msg_window = window.open("","msg_window","width=400,height=250");
new_page = '<html><head><title>hi folks</title>'+
'<script language='+'"JavaScript"'+
'<!'+'--'+
'/'+'/-'+'->'+
'</'+'script></head>'+
'<body><br><br><br>hi folks</body></html>';
msg_window.document.open('text/html');
msg_window.document.writeln(new_page);
msg_window.document.close();
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<br><br>
<a href="Javascript:void(0);" onCLick="build_new_page();">new Window</a>
</body>
</html>
Du hast recht:
Unter dem Explorer habe ich keine Problem, aber Netscape filter
das SCRIPT-Tag (und alles dazwischen) raus.
Noch ein Tip ?
dann hilft wohl nur noch plan (b) aus meinem vorhergehendem
posting:
http://www.teamone.de/selfaktuell/forum/messages/96423.html
wenn Euer projekt da keine weiteren grenzen setzt,
sollte sich (b) mit einem bisschen um die ecke
denken umsetzen lassen
<zitat: aus vorletztem posting>
(b) dieser fall setzt eine schon existierende htm(l)-datei
voraus, und kann nur angewandt werden, wenn die "dynamisch
erzeugte" seite nicht im selben fenster oder frame darge-
stellt werden soll, in der "meine_neue_seite" zusammenge-
baut wird:
(b')eine zweite moeglichkeit ist, die in frage kommenden
funktionen in die htm(l)-datei zu schreiben, die als
container fungiert:
</zitat>
also dann - viel glueck - tschuess - peter -pseliger@gmx.net
Hallo Peter,
ähm, die 'Quelltext anzeigen' Funktion des Netscape zeigt bei mit document.write
beschriebenen Seiten grundsätzlich den Javascript-Teil nicht an, obwohl er
da ist. Überhaupt ist die Quelltextanzeige in diesen Fällen manchmal etwas
merkwürdig. (Erkenntlich übrigens am wysiwyg: in der Titelleiste)
Im folgenden Quelltext popt der Alert auf, aber beim 'Quelltext ansehen' ist
nix von einem <script> Bereich zu sehen!
<html><head><title>Test</title>
<script language="JavaScript">
<!--
var new_page="";
function build_new_page()
{
var msg_window = window.open("","msg_window","width=400,height=250");
new_page ='<html><head>'+
'<title>hi folks</title>'+
'<script language="JavaScript">'+
'alert("ich bin da aber du siehst mich nicht!");'+
'</script></head><body>'+
'hi folks</body></html>';
msg_window.document.open('text/html');
msg_window.document.writeln(new_page);
msg_window.document.close();
}
//-->
</script>
</head>
<body onLoad="build_new_page();">
viel Spass beim weitertüfteln,
Carsten
Hi !!
Ich möchte das Problem noch einmal genau beschreiben, das Tina
und ich hier haben.
Also, wir wollen dynamisch (mit Javascript) eine neue HTML-Seite
aufbauen. Dafür benutzen wird folgendes Sourcecode:
...
var w = window.open("",... );
var d = w.document;
d.write(' ');
...
d.close();
So, wenn ich in mit der write-Funktion HTML-Code ausgebe, geht
das. Aber eine Zeile wie in der Javascript - Code enthalten ist
(z.B. d.wriet('<SCRIPT LANGUAG="JavaScript">'); )
wird von Netscape (unter Linux) ignoriert. Die Ausgabe fehlt einfach
in der dynamisch erzeugten Seite.
Mein Problem ist also, wie kann ich dynamisch ein HTML-Seite erzeugen,
die auch wieder ein Javascript enthält.
Gruss Juergen