Ein weiteres Problem mit Java-Applets
Sven
- java
0 Marco Blaschke0 Sven
Hi,
ich bin's nochmal:
Mein Problem aus dem vorigen Beitrag ist gelöst, danke nochmal an ronny. Mit dem Appletviewer kann ich das Applet auch anzeigen, aber weder im IE5.5, Netscape 4.7 noch im Opera 4.02 funktioniert es. Problem ist, daß er sich nicht natürlich nicht mit der Datenbank connectet, die auf einem anderen Server ist, als das entsprechende Java-Applet. Beim Appletviewer hab ich das über eine Policy gelöst, wie kann ich entsprechendes in HTML einbetten ??
Welche Java-Version unterstützt eigentlich der Netscape 4.7 ?? Dort habe ich nämlich das zusätzliche Problem, daß er eine Klasse "java.util.Map" nicht findet, die wohl erst ab JDK 1.2 implementiert sein soll.
Thx
Hi Swen.
Mit diesem Problem habe ich auch gekämpft. Lösen konnte ich es mit dem Java-Plugin (JRE - Java Runtime Environment) von Sun http://java.sun.com/products/jdk/1.2/jre/ (enthält ein Policy-Tool zum Einrichten von Rechten von Applets).
Problematisch an dieser Lösung ist, daß jeder, der Dein Applet bewundern will, dieses Plugin installieren muß (mehrere Meg's) und daher eignet sich das ganze nur für ein Intranet.
Viel Erfolg,
Marco.
Mit diesem Problem habe ich auch gekämpft. Lösen konnte ich es mit dem Java-Plugin (JRE - Java Runtime Environment) von Sun http://java.sun.com/products/jdk/1.2/jre/ (enthält ein Policy-Tool zum Einrichten von Rechten von Applets).
Problematisch an dieser Lösung ist, daß jeder, der Dein Applet bewundern will, dieses Plugin installieren muß (mehrere Meg's) und daher eignet sich das ganze nur für ein Intranet.
Thx, aber wie gesagt, ein Policy-File hab ich per Hand erstellt und der Appletviewer hat das auch verstanden! Das Policy-Tool des JRE macht augenscheinlich auch nix anderes (zumindest hab ich das grade mal ausprobiert und nix anderes festgestellt).
Wie merken Netscape bzw. der IE also, daß die Policy auch für sie gilt ? Momentan interessiert die das überhaupt nicht, also muß das doch irgendwo (entweder in einem HTML-File oder im Browser selbst (bspw. per Zertifikat)) angegeben werden, daß auch sie die Policy beachten sollen ?