Lars Kuschinsyk: Formulare bei Netscape

Hi!

Ich habe folgendes Problem :

Ich habe ein Formular innerhalb einer Tabelle.
Die Texteingabe Felder werden bei Netscape in einer viel
groessern Größe angezeigt als beim IEX. Dadurch verschiebt sich meine
ganze Tabelle.

<tr>
<td width="106"><font face="Arial">Stadt*:</font></td>
<td width="215"><font face="Arial"><input name="stadt_v" size=15
  maxsize=15 maxlength=15></font></td></tr>
<tr>
<td width="106"><font face="Arial">EMail:</font></td>
<td width="215"><font face="Arial"><input name="email_v" size=15
  maxsize=15 maxlength=15></font></td></tr>
<tr>

Habt jemand eine Idee, oder muß ich 2 Seiten machen : Eine für Iex und eine weitere für Netscape ?

  1. mo'en

    versuchs mal mit

    Ctrl+[

    grüsse

    sim

    1. mo'en

      versuchs mal mit

      Ctrl+[

      grüsse

      sim

      Hi Sim

      Wo Ctrl+[  in der Tabelle, Formular  ???

      1. Hi Sim

        Wo Ctrl+[  in der Tabelle, Formular  ???

        tach,

        tschuldigung das ich zu ungenau war.

        mit Ctrl+[ meinte ich deine Tastatur, wenn du deine tabelle im NS anschaust.

        oder gehe in der menu leiste (im Netscape) auf -> View -> decrease Font.

        das sollte dein problem mit der unterschiedlichen Grössen der Feldern zwischen IE und NS klären.

        bye

        sim

  2. Hi,

    <tr>

    »»  <td width="106"><font face="Arial">Stadt*:</font></td>
    »»  <td width="215"><font face="Arial"><input name="stadt_v" size=15

    maxsize=15 maxlength=15></font></td></tr>
    <tr>

    »»  <td width="106"><font face="Arial">EMail:</font></td>
    »»  <td width="215"><font face="Arial"><input name="email_v" size=15

    maxsize=15 maxlength=15></font></td></tr>
    <tr>

    Hattest du die selbe Frage nicht schon gestern gestellt und diverse Antworten drauf gekriegt? Nochmal:

    • es muß <input type="text" ....> heißen!
    • mach das <font face="Arial"> vor dem <input ....> weg. Dann zeigt Netscape die Sache auch richtig an. Wenn du als Schriftart in den Eingabefeldern Arial haben willst, dann probier mal, ob NS mit Style-Sheets besser zurecht kommt. (das weiß ich aber nicht)

    Tobias

    1. Hallo Tobias,

      Ich glaube, so einfach ist die Lösung gar nicht !

      Das Problem ist doch wohl, das es nicht(?) möglich ist, beim NS die Breite eines Textfeldes pixelgenau festzulegen, wodurch beim armen Lars die ganze Tabelle zerschossen wird.

      Beim IE geht das mit STYLE="width:145px;" völlig problemlos.

      Die Angabe width="145" (lt. Forums-Auslese) zeigt bei mir keinerlei positiven Effekt. Sobald man im NS die Schriftgröße vergrößert oder verkleinert, ist es mit der Herrlichkeit dahin.

      Ich habe das gleiche Problem wie Lars und auch noch keine 100%ige Lösung dafür.

      Alle Tricks und Kniffe, die ich in SelfHTML und im Forumsarchiv gefunden habe, haben bisher nicht gefruchtet.

      Das einzig brauchbare zum Problem habe ich hier <../../sfarchiv/2000_3/t16729.htm#a84483> gefunden, hat bei mir aber nicht so geklappt, wie ich erhofft hatte.

      Erst als ich den Font per CSS auf System (!!!) eingestellt hatte, war es halbwegs brauchbar (erst bei enorm großer Schrift wurde die Tabelle zerschossen). Wie sich allerdings diese Angabe auf nicht-Windows-Systemen verhält, will ich lieber gar nicht wissen. ;-)

      Vielleicht bin ich aber auch nur zu blöd. :-(

      Es würde mich wirklich rasend interessieren, wie es nun richtig gemacht werden muss.

      Gruß,
      Kerki