Sandra: HTML-Codierung fuer delta

Hallo,

kennt jemand den Hexadezimalcode fuer das griechische Delta? Als HTML-Sonderzeichen konnte ich es nirgends finden.
Das wird in mathematischen Formeln doch oefter gebraucht, also hoffe ich, ich muss nicht auf eine Grafik zurueckgreifen.

Danke,
Sandra

  1. Hallo,

    kennt jemand den Hexadezimalcode fuer das griechische Delta? Als HTML-Sonderzeichen konnte ich es nirgends finden.
    Das wird in mathematischen Formeln doch oefter gebraucht, also hoffe ich, ich muss nicht auf eine Grafik zurueckgreifen.

    Danke,
    Sandra

    Hi Sandra,
    Δ und δ

    bis  denn
    Thomas

    1. Hallo,

      kennt jemand den Hexadezimalcode fuer das griechische Delta? Als HTML-Sonderzeichen konnte ich es nirgends finden.
      Das wird in mathematischen Formeln doch oefter gebraucht, also hoffe ich, ich muss nicht auf eine Grafik zurueckgreifen.

      Danke,
      Sandra

      Hi Sandra,
      sorry:

      & Delta ;     und   & delta ;   (Leerzeichen weglassen)
      Das sind die Sonderzeichen für grosses und kleines Delta. Ich hoffe, das reicht dir

      bis  denn
      Thomas

    2. Hi Sandra,
      Δ und δ

      Wenn's nur so einfach waere... ;-)
      Bei mir funktioniert das leider so nicht.

      Trotzdem Danke,
      Sandra

      1. hi ho

        Wenn's nur so einfach waere... ;-)

        okay, dann folgende tips:

        <../../thd.htm#a2>
        und
        http://charts.unicode.org/ (bei nichtlesbarkeit der seite evtl. UTF-8-Zeichensatz einstellen)

        so kannst du dir jedes zeichen zusammenbasteln, dass du moechtest - und die brauser auch darstellen koennen :-)

        cua

        n.d.p.

        1. okay, dann folgende tips:

          <../../thd.htm#a2>
          und
          http://charts.unicode.org/ (bei nichtlesbarkeit der seite evtl. UTF-8-Zeichensatz einstellen)

          so kannst du dir jedes zeichen zusammenbasteln, dass du moechtest - und die brauser auch darstellen koennen :-)

          Sehr gute Tips, habe mir die Seiten gleich gebookmarkt (gutes Deutsch!!).
          Funktioniert aber trotzdem nur bedingt.

          Ich habe inzwischen festgestellt, dass das Problem mal wieder beim Browser liegt.
          IE kann's, Netscape nicht.

          Da ich aber mit Netscape arbeite, bin ich leider noch immer nicht weiter gekommen.

          Gruesse,
          Sandra

          1. hi ho

            Ich habe inzwischen festgestellt, dass das Problem mal wieder beim Browser liegt.
            IE kann's, Netscape nicht.

            der ie kanns auch nur unberechtigterweise... .-)

            folgendes funktioniert in jedem guten brauser:

            <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
            <html>
            <head>
              <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
              <title>Delta</title>
            </head>

            <body>
            Δ<br> <!-- grosses delta -->
            δ<br> <!-- kleines delta -->
            </body>
            </html>

            mit dem meta-tag stellst du das charset utf-8 ein (unicode)

            cua

            n.d.p.

            1. re hi

              ?

              »»  <!-- grosses delta -->

              ?

              »»  <!-- kleines delta -->

              lol, heisst natuerlich:

              &#916;<br> <!-- grosses delta -->
              &#948;<br> <!-- kleines delta -->

              cua

              n.d.p.