IE ist wysiwyg-editor in Homesite - wie geht das?
Jens
- browser
0 Jens Müller0 Utz0 Jens0 Martin Speiser0 Jens
Hallo.
Diese Frage schließt sich an eine Frage von mir von letzter Woche an, in der ich mich nach wysiwyg-editierbaren Textfeldern in Formularen (oder ähnlichen Lösungen) erkundigte. Stefan Muenz hat mir darauf auch geantwortet (an dieser Stelle Danke dafür!) - leider gibts da nichts...
Trotzdem läßt es mich noch nicht ganz los: Und da fiel mir ein, daß im Programm Homesite der IE als eingebauter Browser UND auch -wenn ich es richtig sehe- als Wysiwyg-Editor INNERHALB von Homesite eingesetzt zu werden scheint.
Es gibt im Homesite (für die, die es nicht kennen) drei "Arbeitsbereiche":
1. Edit - Quelltext
2. Browse - zeigt das geschriebene an (und das wohl mit IE innerhalb von Homesite)
3. Edit - wie Browse, aber mit der Möglichkeit, das ganze zu bearbeiten, Text zu markieren und mit ein paar Tools auch zu formatieren - und das eben auch mit IE innerhalb von Homesite.
Jetzt die Frage an die Profis:
1. Ist das wirklich so mit dem IE im Homesite?
2. Kann man da irgendwie ran - in dem Sinne, daß man auch von Besuchern einer Webseite (die natürlich dann IE haben müssen) irgendwas in wysiwyg bearbeiten lassen kann, was dann wieder wie bei Formularen an der Server gesendet werden kann?
Danke und Grüße
Jens
Hallo Jens, // irgendwie komisch sich selbst anzusprechen :-)
Hallo.
- Edit - wie Browse,
nur Berichtigung es heist Desgin-View /Ansicht
- Ist das wirklich so mit dem IE im Homesite?
Als Browser für reines Angucken ja. Aber nicht für die Arbeit in der Desing Ansicht. Da dort IMHO einiges deutlich schwerer zu realisieren als im Dreamweawer. Deshhalb Einstellungen => Design => Design Ansicht abschalten oder so ähnlich, hab kaum Deutsche Programme. Dreamweawer besorgen und die Integration einschalten.
Mit welcher Version von HomeSite arbeitest du?
Ab der Version 4.5 kann auch, die Betas und Milestones von Netscape Version 6, direkt in HomeSite einbinden. (Habs noch nicht geschafft)
HomeSite wird bei mir ziehmlich langsam. (Kann sein das ich ein wenig RAM nachschieben muss?) Der IE wird im Hintergrund mit geladen und zieht daher einiges ab.
Danke und Grüße
Jens
Hi Jens,
die wesentlichen Programmteile des MS Internet Explorer stehen als Controls Programmierern (zumindest für VisualBasic) zur Verfügung, so dass man bei einem eigenen Programm quasi einen IE "einbauen" kann.
Daneben gibt es weitere Controls (z.B. ein DHTML-Control), deren Sinn und Zweck mir nicht klar sind (hab ich bisher nicht benutzt) - ich vermute, die WYSIWYG-Funktion des Homesite basiert auf einem solchen. Oder Homesite hat sich da selber was unter Verwendung des IE-Controls zusammengebastelt
- Kann man da irgendwie ran - in dem Sinne, daß man auch von Besuchern einer Webseite (die natürlich dann IE haben müssen) irgendwas in wysiwyg bearbeiten lassen kann, was dann wieder wie bei Formularen an der Server gesendet werden kann?
Wenn diese Homesite-Funktion tatsächlich auf einem verfügbaren Control von MS beruht, kommst Du im Prinzip da dran (damit meine ich nicht, die Homsite-Funktion zu benutzen, sondern sie nachzubauen). Du müsstest Dir unter Verwendung dieser Controls ein ActiveX zusammenschrauben, das die von Dir gewünschte Funktionalität hat. Das geht dann aber nur im IE, und aufgrund der bekannten Sicherheitsproblematik mit ActiveX würde ich davon eher abraten.
Hoffe, zumindest ein bisschen geholfen zu haben.
Grüße,
Utz
Hoffe, zumindest ein bisschen geholfen zu haben.
Hast Du! Danke und Grüße
Jens
Hi Utz,
die wesentlichen Programmteile des MS Internet Explorer stehen als Controls Programmierern (zumindest für VisualBasic) zur Verfügung, so dass man bei einem eigenen Programm quasi einen IE "einbauen" kann.
nicht nur für VB, sondern für alle Programmiersprachen, die COM unterstützen.
Daneben gibt es weitere Controls (z.B. ein DHTML-Control), deren Sinn und Zweck mir nicht klar sind (hab ich bisher nicht benutzt) -
Es ist das MSHTML-Control, im IE zuständig für Parsing und Rendering. Das lässt sich in einen Edit-Mode schalten, und nix anderes wird in HomeSite gemacht.
Gruß,
Martin
Hi Martin
Es ist das MSHTML-Control, im IE zuständig für Parsing und Rendering. Das lässt sich in einen Edit-Mode schalten, und nix anderes wird in HomeSite gemacht.
Nochmal konkret. Kann man da irgendwie ran, um Besuchern der Webseite die Möglichkeit formatierter Eingaben zu machen?
Danke Grüße Jens