fRANK: 2000 Suchergebnisse - no solution - CSS funzt nicht

Hallo,

ich bin derzeit am Verzweifeln, ich kann einstellen, was ich will in meinen CSS-Dateien, Test-HTML-Dateien... Netscape 4.x will einfach nicht die Formatierungen für die Tags <p> etc. umsetzen...

In der Suche hab ich soviel zum Thema Netscape und CSS gefunden, aber trotzdem nicht die Lösung. Da steht irgendwo, Javascript im NETS.. anschalten - aber wo denn...

den Quelltext hab ich auch noch mal gecheckt... hier noch mal meine Testdatei

http://194.122.13.226/2redbar.htm

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>LOGOCORNER</TITLE>
<style type="text/css">
<!--
.headline2 { font-family:Arial; color:yellow; font-size:12pt; line-height:13pt; font-weight:400;}
.schrift { font-family:Arial; color:white; font-size:9pt; line-height:11pt; text-align:left;}
.jobs { font-family:Arial; color:white; font-size:9pt; line-height:10pt; }
//-->
</style>
</HEAD>

<BODY>
<form>
<input type="text" style="width:150px; height:40px; color:blue;">
<input type="button" value="testen" style="width:100px;height:50px;background-color:#FFAA44;color:darkblue;">
</form>

<p class="headline2">Es funktioniert nicht</p>
<p class="schrift" id="schrift">Es funktioniert nicht</p>
<p class="jobs" id="jobs">Es funktioniert nicht</p>

</BODY>

</HTML>

Könnte mir jemand da einen tip geben, damit die Seiten unter http://194.122.13.226/ genausoschön mit Netscape aussehen wie mit IE 4 oder 5

Danke schonmal im Voraus, Frank

  1. hi ho

    bei mir (NN4.7/win98) siehts so aus:

    <img src="http://www.ndparker.de/test.gif" alt="">

    soll es doch, oder?

    [...] Da steht irgendwo, Javascript im NETS.. anschalten - aber wo denn...

    Bearbeiten -> Einstellungen:

    <img src="http://www.ndparker.de/css_js.gif" alt="">

    die CSS-Maschine ist mit der JS-Maschine verbunden, daher _beides_ einschalten.

    zu deiner seite -> das hauptproblem duerften die Framesets sein, gestalte sie um und flexibler, so dass ein paar pixel mehr oder weniger nichts ausmachen (fuer den NN)

    cua

    n.d.p.

    1. hi ho

      bei mir (NN4.7/win98) siehts so aus:

      <img src="http://www.ndparker.de/test.gif" alt="">

      soll es doch, oder?

      [...] Da steht irgendwo, Javascript im NETS.. anschalten - aber wo denn...

      Bearbeiten -> Einstellungen:

      <img src="http://www.ndparker.de/css_js.gif" alt="">

      die CSS-Maschine ist mit der JS-Maschine verbunden, daher _beides_ einschalten.

      zu deiner seite -> das hauptproblem duerften die Framesets sein, gestalte sie um und flexibler, so dass ein paar pixel mehr oder weniger nichts ausmachen (fuer den NN)

      cua

      n.d.p.

      hiho zurück und vielen Dank für die Hilfestellung....

      in den Einstellungen von Netscape hab ich schon rumgesucht, war aber zu doof, einfach nur auf Erweitert zu klicken... :-o

      jetzt werden die Stylesheets akzeptiert, aber dafür ist die rote Seite mit bald entfernten Ticker dermaßen verwürfelt... woran das liegt möchte ich mal wissen... :-? Kannst du mir da auch noch nen Tip geben??

      Gibt es ne Möglichkeit so einen Ticker mittels HTML- (DHTML etc) vertikal laufen zu lassen?? Die Texte brauchen nicht klickbar sein..!?

      Das mit dem Frameset... hmm... da werd ich mich nochmal drum kümmern müssen...

      Jo, danke nochmal für deine Hilfe....

      Gruß, Frank

      1. re hi ho

        Gibt es ne Möglichkeit so einen Ticker mittels HTML- (DHTML etc) vertikal laufen zu lassen?? Die Texte brauchen nicht klickbar sein..!?

        ja, gibt es - texte in einen layer schreiben:

        D<br>a<br>s<br><br>i<bt>s<br>t<br><br>e<br>i<br>n<br><br>T<br>e<br>x<br>t<br>

        usw., den layer mit clip begrenzen, bzw den text halt dynamisch reinschreiben und das ganze dann ausgekluegelt bewegen....

        ABER: wer liest schon einen vertikalen Ticker? :-)

        cua

        n.d.p.

        1. re hi ho

          Gibt es ne Möglichkeit so einen Ticker mittels HTML- (DHTML etc) vertikal laufen zu lassen?? Die Texte brauchen nicht klickbar sein..!?

          ja, gibt es - texte in einen layer schreiben:

          D
          a
          s

          i<bt>s
          t

          e
          i
          n

          T
          e
          x
          t

          usw., den layer mit clip begrenzen, bzw den text halt dynamisch reinschreiben und das ganze dann ausgekluegelt bewegen....

          ABER: wer liest schon einen vertikalen Ticker? :-)

          cua

          n.d.p.

          Hi n.d.p.

          der war gut.. hahaha! Natürlich meinte ich den Ticker nicht Buchstabe für Buchstabe vertikal laufen zu lassen, sondern einen <p>Hier ist mein Newstext</p> vertikal rotieren zu lassen... hmmm mit DHTML ist also Bewegung möglich, wenn man sich die Arbeit mit Netscape und IE funktionablen Varianten macht... hmm gut, prob ich mal...

          MfG, Frank

    2. Hallo,

      ja, die Schriften formatiert er wie gewünscht, nur die Formularfelder macht Netscape so wie er/es sie will... laut SELFHTML interpretiert N ab 4.x die Styleeigenschaft "width:...px" aber wohl nicht in Bezug auf form-elemente...

      ich frag mich nur: WIESO???

      Gibt es da einen Trick?? Seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht??

      Und das alles zum Freitag nachmittag, o Graus....

      Frank

      PS: http://194.122.13.226/ steht zur Bewertung bereit, was gibt es noch zu verbessern, was ist schlecht gelöst, was ist gut geworden. momentan überarbeite ich daran noch: Englische Übersetzungen, Framesetlayout...  Danke für Tips im Voraus...