Hallo,
nachdem ich seit WOCHEN versuche eine anständige Lösung zu schaffen um E-Mails mit Anhang über Perl zu versenden, viele Stunden hier im Forums-Archiv gelesen haben, viele Stunden bei perl.com verbracht habe und jetzt weiß das ich eben MIME-Lite benötige und dieses Modul in meinem Perl-Script aufrufen muß, habe ich in der ganzen Thematik irgendwie ein Verständnisproblem:
Wie bekomme ich ein PERL-Modul auf einem öffentlichen Rechner installiert? Die ganzen Anleitungen beziehen sich auf die Basis, daß ich direkt vor dem Rechner sitze, auf dem das Modul installiert werden soll.
Als relativer Neuling im PERL-Bereich weiß ich zwar das ich den PERL-Interpreter auf dem öffentlichen Rechner meines Providers mit der Zeile "#!/usr/bin/perl" in meinem Script zum Leben erwecke, aber wie würde ich jetzt eine Installation vornehmen? Würde ich beispielsweise die Installationskommandos in eine *.pl - File schreiben?
#!/usr/bin/perl
Makefile.PL LIB=/home/me/lib
make test
make install
Aber dann bekomme ich ja auf dem Bildschirm kein Feedback vom ausführenden System??? Außerdem ist, wenn ich mir die "Makefile.PL" anschaue ein Modul namens "ExtUtils::MakeMaker" von Nöten... das mag bei meinem Provider in der Server-Root existieren.... aber nicht in dem Verzeichnis in dem meine Dateien liegen...
Mein Provider hat mir schon vor Wochen auf die Frage ob ein MIME-Programm bei Ihm auf dem Rechner liegt, mit dem ich Mails mit Anhang erzeugen kann, mit einem großen "?" geantwortet.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos und hoffe auf ein paar erklärende Worte an einen Laien, wie er das ganze doch noch gebacken bekommt.
Vielen Dank
Jürgen Stein