Sebastian Becker: Netscape-Problem mit select per document.write

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe folgendes Problem und hoffe auf einen Tip:

Ein select-Menü wird per document.write aus einer externen .js-Datei ausgelesen und in verschachtelte Tabellen geschrieben. (Der beschriebene Effekt trat aber auch ohne Tabellen auf!)

Im Internet Explorer 5.5 funktionier das ganze auch ganz prima. Im Netscape 4.7 wird aber - und zwar ganz willkürlich bei etwa jedem zweiten Reload der Seite - statt dem Select-menü der Text der option-Felder dargestellt.

Das ist natürlich unsinnig und für mich nicht nachvollziehbar.

Hier das Script in Kurzform:

function writemenu()
{
document.write('<form name="selector">'+'<select size="1" name="link" class="select1" onChange="go(this.form.link.options[this.form.link.options.selectedIndex].value)">'

// Menüzeile schreiben
+'<option value="headline" selected>Schnellnavigation</option>'
+'<option value="empty"></option>'
+'<option value="gesamt.htm">Gesamtliste</option>'
+'</select>'+'</form>');
}

Als weiteres Problem wird übrigens beim Original-Skript die erste option-Zeile nicht angezeigt - auch das ist mir unverständlich?

Vielleicht sind die genannten Probleme ja schon bekannt und/oder lösbar?!

Danke für die Unterstützung, Grüße,

Sebastian Becker