kein break nach «p» oder «h1», etc. tag --wie??
matthias
- css
0 Frank Schönmann0 Carsten0 matthias0 Thomas J.S.0 matthias
0 Carsten
ich habe folgende frage:
ich brauche ein stylesheet, wo das <p> und das <h1> tag umdefiniert werden und keine leerzeilen einfügen, wenn ich den tag schliesse und einen neuen danach setze
also
<p>
test
</p>
<p>
test2
</p>
ergibt den folgenden output:
test
test2
und ich will das ganze ohne leerzeile haben -- geht das?
vielen dank
matthias
hi!
ich brauche ein stylesheet, wo das <p> und das <h1> tag
umdefiniert werden und keine leerzeilen einfügen, wenn ich den tag
schliesse und einen neuen danach setze
Lesen hast du in der Schule hoffentlich gelernt?
<../../tdcc.htm#a3>
bye, Frank!
Hallo Frank,
ich brauche ein stylesheet, wo das
»» und das <h1> tag
umdefiniert werden und keine leerzeilen einfügen, wenn ich den tag
schliesse und einen neuen danach setzeLesen hast du in der Schule hoffentlich gelernt?
<../../tdcc.htm#a3>
Damit bekommst du aber nur den Abstand zwischen den Zeilen weg, nicht die
Zeilenumbrüche selbst.
<h1>(...) sind eigentlich Block-Level Elemente, d.h. es gibt immer einen Absatz.
Um den wegzubekommen:
Text <h1 style="margin-bottom:0px; margin-top:0px; display:inline;">in einer </h1>Zeile
(Das geht im Opera3.62/NN4.73 (IMHO fälschlicherweise) aber nicht richtig.)
Und so klappt es mit allen vieren:
<div style="display:inline;">Ich <h1 style="margin-bottom:0px; margin-top:0px; display:inline;">stehe in einer </h1> Zeile </div>
Wozu auch immer das gut sein mag....
Gruss,
Carsten
Wozu auch immer das gut sein mag....
erstmals danke für deine antwort
ich benötige das, weil ich auf einer seite keine breaks brauchen kann (schriftart zu klein, deswegen sehr unschön)
ich habe <h1> mit weisser vordergrundfarbe und <p> mit schwarzer vordergrundfarbe definiert
leider funktioniert das ganze unter netscape nicht (setzt immer einen extra zeilenumbruch, wenn margin-top verwendet wird)
hat jemand vielleicht noch eine idee?
danke
matthias
Hallo Matthias!
hat jemand vielleicht noch eine idee?
http://www.unet.univie.ac.at/~a9105535/forum/heading1.html
Grüße
Thomas
danke thomas, mit negativen werten im margin-top funktioniert das ganze (werden vom netscape erkannt, vom ie allerdings nicht)
Hallo matthias,
leider funktioniert das ganze unter netscape nicht (setzt immer einen extra
zeilenumbruch, wenn margin-top verwendet wird)
hm, also wenn ich da das extra <div style="display:inline;"> aussen drum habe
gehts bei meinem NN4.73 (->entweder das geht bei älteren NN nicht oder du
hast einen Tippfehler in der Style-Notation.)
Vielleicht kannst du aber auch folgendes 'sauberes' Prinzip einsetzen:
<style>
.invers {background-color:#000000; color:#ffffff; }
.bunt {background-color:#ff00ff; color:#00ff00; }
.riesig {font-size:200%; }
.rotfett {font-weight:bold; color:red; }
</style>
<b class="bunt">Ich </b>
<span class="invers"> bin ein</span>
<span class="riesig">ganz schön</span>
<i class="rotfett"> wirr</i>
formatierter
<span class="rotfett">Text.</span>
Die <span>,<i>,<b> Tags sind nämlich von sich aus style="display:inline;" und
machen deswegen weniger Ärger beim 'Umbiegen' auf die gewünschte Eigenschaften.
Gruss,
Carsten