Teutschmann Peter: Cookie

Hoi zusammen,
ich habe jatzt den ganzen Sonntag an einem Cookie verbraten, und es geht nicht, obwohl ich x Varianten nachgelesen habe(Selfhtml, Archiv +andere Website).
<script language="JavaScript">
    <!--
    document.cookie="scheisse";
    a=document.cookie;
    alert(a);
    window.opener.location.href = 'htm/frame.htm';
    window.close();
    //-->
   </script>
mein Problem ist, auf das Alert kriege ich Daten, nur ich kann nirgends auf der Festplatte das Cookie finden, daher vermute ich, das ich irgendwo einen Fehler mache.
Ich habe noch eine zweite Frage, bei allen Beispielen, wo ich gefunden habe, kann mann immer nur einen Datensatz schreibe, ich sollte aber zwei Zahlen mitgeben, dass heisst, ich sollte sie nachher auch wieder einzeln auslesen können.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen.

Gruss

Peter

  1. hallo peter,

    damit cookies langfristig auf der platte gespeichert werden musst du zusätzlich zum inhalt und bezeichner das 'verbaruchsdatum' angeben. beispiel:

    Zeit = 1000*60*60*24*365*5
    document.cookie = Bezeichner+"="+NAME+"; expire="+Zeit+";"

    gruss,
    frank_eee.

    ps:steht auch im 'kleingedruckten' in selfhtml bei cookies...

    1. Hallo Frank,
      an das habe ich auch schon gedacht, und ausprobiert.
      Beim fogendem Script kriege ich nun folgende Daten,
        
         <script type="text/javascript" language="JavaScript">
         Bezeichner="Test";
         NAME="Peter";
         Zeit = 1000*60;
         document.cookie = Bezeichner+"="+NAME+"; expire="+Zeit+";";
         alert(document.cookie);
         document.write(document.cookie);
         </script>

      Die Daten vom Cookie:

      Test=Peter; ASPSESSIONIDGGGQGGEZ=BELNHBMBCELBCCOHBPMIDIDI

      Und ich finde immer noch kein Cookie auf meiner Festplatte, komisch ist aber, wenn ich den Computer niederfahre und neu starte, habe ich immer noch zugriff auf diese Werte(ist irgendwie unlogisch)

      Gruss

      Peter

      1. re:Hi,

        also, war mein fehler, es muss nicht 'exprie' sondern 'expires' heißen (mit s hinten).

        <../../tede.htm>

        da stehts wies geht anhand eines beispiels. das klappt auch.

        gruss,
        frank_eee