Handwerkszeug und Doku für Java
Maik B
- java
0 Michael0 Simon Reinhardt0 Michael
Hallo Forum,
Einen wunderschönen Sonntagabend!!
Wenn ich mal groß bin will ein Webdesigner werden!
Also habe ich mich bereits mit HTML und JavaScript (beides durch Selfhtml) und PaintShopPro 6.0 beschäftigt.
Als nächstes steht nun Java(CGI,PHP,ASP und XML werden folgen) auf der Liste, dazu habe ich folgende Fragen:
1. Ich hab mir den JDK von Sun bereits runter geladen.
Jetzt brauche ich noch einen Editor bzw. Entwicklungsumgebung, welche könnt ihr mir empfehlen?
2. Da ich alles fürs Webdesign bisher aus dem Internet bezogen habe (Selfhtml,HtmlEdit,PSP+Tutorials)
bin ich natürlich sehr gespannt ob es auch eine GUTE Online Dokumentation für Java gibt?
Ich kenne bereits Selfjava ( Da könnte Stefan ja mal FvG fragen ob man da nicht was rausschinden könnte!
:o) ), welche Seiten kennt ihr noch?
3. Was zum Teufel heißt IMHO
Danke im Voraus,
cu euer Maik
Hallo Maik
1. Als kostenlosen Download gibts JBuilder (www.borland.com), Forte (www.javasoft.com) und IBM's VisualAge for Java (http://www.ibm.com/developer/java/)
2.http://www.javasoft.com besonders das Tutorial ist interessant. Oder was Deutsches: http://www.gkrueger.com/books/k99a.html
Vielen Dank, du hast mir sehr viel Zeit in Suchmachinen erspart!!! :o)
cu Maik
Hi,
es gibt auch noch www.selfjava.de! Kein Witz!
Viele Gruesse
speedy
Hi speedy!
Aber das kannte Maik ja schon, wenn Du mal genau hingeguckt hättest:
Ich kenne bereits Selfjava ( Da könnte Stefan ja mal FvG fragen ob man da nicht was rausschinden könnte!
:o) ), welche Seiten kennt ihr noch?
MfG Simon
Hi Simon,
Aber das kannte Maik ja schon, wenn Du mal genau hingeguckt hättest:
Ups! Da hab ich wohl ein wenig zu hektisch gelesen.
*winsel*
Viele Gruesse
speedy
Hi!
Als nächstes steht nun Java(CGI,PHP,ASP und XML werden folgen) auf der Liste, dazu habe ich folgende Fragen:
Ersteinmal: Java wird oft fälschlicherweise für eine simple Sprache gehalten, die man sich mal eben, so wie Script-Sprachen (schließlich nennst Du es ja auch in einem Zug mit Scriptsprachen), beibringen kann, und mit der man dann "coole" Applets basteln kann.
Java ist aber eine ernsthafte Sache und sollte auch so behandelt werden.
Wenn Du aber schreibst: "das steht auf meiner Liste", dann sieht das so aus, als ob Du das mal so eben abhacken wolltest, was mir gar nicht gefällt. Das hat Java nicht verdient.
Wenn Du Dich aber ernsthaft damit beschäftigen willst, dann würde ich mich sehr darüber freuen, hier endlich nicht mehr so allein damit zu stehen :-)
Jetzt brauche ich noch einen Editor bzw. Entwicklungsumgebung, welche könnt ihr mir empfehlen?
Empfehlen kann ich hier wirklich nur EditPlus (http://www.editplus.com/). Auch wenn bisher noch keiner auf mich gehört hat: das ist der beste Editor wo gibt :-)
bin ich natürlich sehr gespannt ob es auch eine GUTE Online Dokumentation für Java gibt?
Ich kenne bereits Selfjava ( Da könnte Stefan ja mal FvG fragen ob man da nicht was rausschinden könnte!
:o) ), welche Seiten kennt ihr noch?
Lad Dir erstmal die API-Referenz von Sun runter; Tutorials haben die auch auf ihren Seiten, aber leider nicht zum runterladen.
Dann kauf Dir ein gutes Buch (z.B. Core Java 2 Band 1; Horstmann/Cornell; ISBN: 3-8272-9565-3), verschanz Dich für ein paar Monate auf einer einsamen Insel (aber mit Notebook!), und komm wieder, wenn Du Fragen hast. Aber tu mir den Gefallen und nimm die Sache auch Ernst, sonst wird das nix.
Viel Glück!
MfG Simon
Hallo Simon
ich fand Deine Ergänzungen sehr gut.
Übrigens stehst Du als Javianer nicht ganz alleine hier. :-)
»» Tutorials haben die auch auf ihren Seiten, aber leider nicht zum runterladen.
Das sehr hilfreiche Standard-Tutorials gibt es (http://web2.java.sun.com/docs/books/tutorial/information/download.html) zum download. Damit ist man für den Anfang erstmal recht gut bestückt. Für die anderen kann man dann ja ein Offline-Reader nutzen.
Gruß
Michael