Struppi: Bildwechselscript bei Mausover - Probleme mit Array ?

Beitrag lesen

Hi,

Hier ist ein :
if(!document.images) return true;
ganz nett.

Was bewirkt " if(!document.images) return true; " ist ! ein NOT ?
Prüfst du damit ob keine Bilder vorhanden sind und gibst dann wahr zurück ? Müßte dann doch "false" heißen oder ?

! ist tatstächlich ein NOT.
document.images ist das Array, das die Bilder einer Seite enthält. Auf älteren Browsern (Ich persönlich kenne nur noch den IE 3.0) gab's noch keine Images. D.h. er würde, wenn die Zeile nicht drin wäre einen Fehler melden (Wobei den Status kann er trotzdem).
und das return true kann genauso return false heissen, da in diesem Falle der return Wert keine Bedeutung spielt. Da er an onmouseover geht und danach eh nix mehr passiert.
Sowas kann aber zum beispiel bei einem onClick eine Rolle spielen (z.B. <A HREF="xyz.htm" ONCLICK="function();">) gibt die function ein false zurück wird der Link nicht angesprungen, bei einem true schon.

Dein Server scheint wirklich nicht leicht zu erreichen.

Aber was mir noch einfällt, ist wenn es ein kostenloser Server ist wird eventuell ein Werbebannner oder ein Frame eingebaut und deine Aufrufe sind für solch einen Fall nicht gewappnet.

1.) refernezierst du die Bilder hart mit einer Nummer (onmouseover=ChangePic(0,0);)
hier wäre eine Bildname sinnvoller:
in der Funktion: document.images[name].src=...
das Bild <img name="xy1">

2.) in der Funktion ChangePic:
window.document.images[xx], ich bin mir nicht sicher, was da passiert, wenn du ein Frameset hast (auch ungewollt). Auf jeden Fall reich ein document.images[xx] um die Bilder im aktuellen document anzusprechen, was du ja auch willst.

Vielleicht hilft's.

Struppi.