Milzbrand: Ein weiteres History-Problem bei IFrames und IE5

Hallo!

Ich hätte da folgendes Problem:

Im Mainframe eines Framesets befinden sich mehrere IFrames, in denen Erweiterungen meiner HP untergebracht sind. Die Navigationsbuttons (Back und Next) für die IFrames befinden sich ebenfalls im Mainframe.

Das Problem besteht nun darin, z.B. mit history.back() gezielt den Inhalt eines bestimmten IFrames zu ändern.

Da die Anzahl der IFrames jedoch unterschiedlich sein kann, ist das Durchzählen der Frames mit "document.frames[x]..." auch keine Lösung.
"IFrame-ID.history.back();" wird z.B. mit "Zugriff verweigert" quittiert.

Nachdem ich alles Mögliche ausprobiert habe, das Forum gründlich durchgelesen habe etc. etc., versuche ich hier mal mein Glück.

Es würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Lösung des Problems helfen könntet.

Gruß

Milzbrand

Anmerkung:  SelfHTML ist ne cooooole Sache!  :-)

  1. hi

    Das Problem besteht nun darin, z.B. mit history.back() gezielt den Inhalt eines bestimmten IFrames zu ändern.

    Ich bin an anderer Stelle über genau dasselbe Problem gestolpert (worden). Zwei Bemerkungen dazu:
    1. Diese Sache trifft NICHT auf den IE 5.0 und 5,01 zu. Aber sie tritt bei IE 5.5 auf.
    2. Der Grund dafür liegt darin, daß der IE 5.5 eben auf iFrames GAR KEINE history anlegt.

    Da kannst du auch mit dem ausgeklügeltsten Script nix machen, wenn keine history da ist, wird kein Sprung- oder Verweisziel gefunden.

    Bedaurlich. Aber vergiß deine iFrames, bis es einen IE 6 gibt.

    Christoph S.

  2. Hi Milzbrand (btw: hab auch schon ansprechendere Nicks gesehen),

    "IFrame-ID.history.back();" wird z.B. mit "Zugriff verweigert" quittiert.

    Äh...kann es sein, dass die im IFrame angezeigten "Erweiterungen" von einem anderen Server stammen? Solche Fehlermeldungen sind mir bisher nur bei Verletzungen der entsprechenden Sicherheitseinstellungen über den Weg gelaufen.

    Grüße,

    Utz