Ich hab jetzt nochmal naeher nachgeschaut:
- Ich erstelle ein Frameset, klicke mich ein paar Frames weiter und fuehre einen Reload durch und lande wieder auf der urspruenglichen Page (diejenige, die im Frameset steht). Also nicht die Seitenkonstellation, wie sie vor dem Reload war.
Es werden beim Reload alle Dateien nochmal angefordert.
Der Webserver (Apache) liefert auf die Anfragen ein 200 zurueck.
Er liefert die Seiten also nochmal aus.
- Ich lege das selfhtml-Verzeichnis auf meinen Web-Server und gehe auf den Quickbar (dann hat man ja ebenfalls ein Frameset). Nach ein paar Klicks druecke ich nochmals Reload und lande nun auf den gleichen Seiten wie vor dem Reload. Also genau so, wie man es erwarten wuerde.
Hier greift der Browser auch nochmal auf den Webserver zu.
Dieser liefert jetzt aber einen 304'er Code (NOT MODIFIED) zurueck.
Der Browser stellt die Frames daraufhin korrekt dar.
Touche ich nun die Framset html-Datei, dann uebertraegt der Server diese natuerlich mit dem 200'er Code.
In diesem Fall werden die Frames so geladen, wie sie im Frameset stehen.
Ich vermute, dass mein Problem darin liegt.
Warum wird das eine Mal ein 200'er Code und das andere Mal ein 200'er Code uebertragen?
Wie bekomme ich meine Seiten so hin, dass sie auch ein "Not Modified" liefern?
Gruss Raphael