Stiefel: Frameset Reload

Beitrag lesen

Hi!

so gehört es sich normal ja auch weil wenn man ein reload macht dann muss er selbstverständlich im äussersten frame anfangen und sich nach innen durcharbeiten - allein schon weil javascripts so ausgerichtet sein könnten das ein script im frame auf etwas in einem script seines elternfensters zugreift was ja sonst nicht vorhanden währe wenn die frames von aussen nach innen geladen werden

So einfach ist die Sache leider nicht!

Ich hatte ein Frameset, das beim Reload eine JS-Fehlermeldung brachte. (Win95c IE 5.0)
Die kam dadurch zustande, dass zuerst der linke, dann der rechte aktuell angezeigte (!) Frame neu geladen wurden, was in dieser Reihenfolge nicht vergesehen war. (Ich habe den linken aus dem rechten heraus laden lassen)
der linke produzierte also eine Meldung, da der rechte noch nicht da war und im deshalb etwas fehlte.
Wenn das Script kurz (10ms?) gewartet hätte wäre der rechte auch geladen gewesen... ;-)

Jedenfalls, nachdem wegklicken der Meldung begann der ladevorgang erneut, und in beiden Frames wurde die originale (!) Seite geladen...

Zu Self:
Schaut euch das mal an: In der Adresszeile steht immer die gleiche URL, im Verlauf aber nicht.
JavaScript hat doch da was mit history... (nicht nachgeschaut/ausprobiert)
vielleicht hängt's damit zusammen?

Stefan fragen... ;-)

mfg
Stiefel