isotoxin: Frameset Reload

Beitrag lesen

Hi,

ich hab ein "kleines" Problem, zu dem ich auch schon einiges im Forum gefunden habe - nur keine Loesung. Jetzt möchte ich hier nochmal nachfragen, ob es eine logische Erklärung folgendes Phänomens gibt:

  1. Ich erstelle ein Frameset, klicke mich ein paar Frames weiter und fuehre einen Reload durch und lande wieder auf der urspruenglichen Page (diejenige, die im Frameset steht). Also nicht die Seitenkonstellation, wie sie vor dem Reload war.

  2. Ich lege das selfhtml-Verzeichnis auf meinen Web-Server und gehe auf den Quickbar (dann hat man ja ebenfalls ein Frameset). Nach ein paar Klicks druecke ich nochmals Reload und lande nun auf den gleichen Seiten wie vor dem Reload. Also genau so, wie man es erwarten wuerde.

Ich verwende den Netscape Navigator 4.6x unter Linux.
Hat jemand vielleicht eine Erklaerung oder eine Lösung?

Gruss Raphael

mit ms ie5 auf ms win98 / also das genaue gegenteil ist bei 1. das gleiche

so gehört es sich normal ja auch weil wenn man ein reload macht dann muss er selbstverständlich im äussersten frame anfangen und sich nach innen durcharbeiten - allein schon weil javascripts so ausgerichtet sein könnten das ein script im frame auf etwas in einem script seines elternfensters zugreift was ja sonst nicht vorhanden währe wenn die frames von aussen nach innen geladen werden

oder mal angenommen in einem frameset ist ein javascript wo eine variable definiert wird - nach dem script kommt das frameset und die seite wird aufgeteilt... im 1. der beiden teile ist wieder ein javascript was in seinem elternframe die variable verändert, im 2. teil sind einige links die dem 1. teil seiten zuweisen in denen wieder javascripts vorkommen, die zb. bei einem click auf einen button die veränderte variable des elternframes brauchen - wird nun das ganze von innen nach aussen geladen so ist die variable im elternframe nicht die gleiche und es kann auf diese weise zu fehlern kommen...

bla bla bla man ich hab mich ja schon wieder verlabert :))