Hi Roman,
die c++ application kommt nicht von mir. ich bin für das js zuständig.
der browser muß einfach daten anzeigen die vorher von einem großrechner
geholt worden sind und jetzt in irgend einem verzeichnis liegen.
Wenn sie in "irgendeinem" Verzeichniss stecken, muß Programm2 einen Reload der Seite initiieren mit der Datenaddresse im Gepäck.
Wenn das Verzeichniss vorgegeben ist, könnte ein Timeout helfen, ist dann aber nur ein sehr billiger Krückstock!
da js. muß also das programm zum daten holen(senden) öffnen,
danach die daten im browser anzeigen.???
Mein Vorschlag zur Vereinfachung: Wie wäre es, die Daten von Prog1 aus direkt in die URL zu packen?
Oder Prog2 durch Prog1 zu starten, ohne den mühsamen Umweg?
Dein Problem wird es sein, a) ein externes Programm per JS zu starten und b) ein Verzeichniss auf der Platte zu lesen.
Aber so oder so, _nur_ mit JS ist es nicht möglich. Eine Interpretersprache wie JS hat ihre (gewollten) Grenzen.
Mit Java kein Problem. Nur kommen da (zumindest sollten) Sicherheitsmeldungen.
Wenn es sich nur um die Adresse des Users, oder ähnlich kleine Textmengen handelt, könntest Du auch einfach ein Formular zur Verfügung stellen.
Oder ein Fensterchen geht auf, darin die Daten und der User möge vie C&P die Daten in ein Textarea pasten.
Wenn oben auf dem Fenster etwas von "Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie ..." steht, macht der User das auch.
Dann muß aber auch die Seite mit 128 Bit verschlüsselt sein.
Alles in Allem halte ich das Konzept für mißlungen, mag aber aufgrund mangelnder Detailkenntniss nichts behaupten.
so short
Christoph