if-anweisung bzw string-funktionen in js
gue
- javascript
0 Christian Kruse0 Jan0 Calocybe
hallo
ich will folgenden vb-code in js abbilden:
if right(var1,3) = "abc" then
....
end if
wer kann mir weiterhelfen?
danke
gue
Hi,
ich will folgenden vb-code in js abbilden:
»» if right(var1,3) = "abc" then
....
end if
if(var1.substring(var1.length-3) == "abc)
{
}
lies dir vielleicht auch mal SelfHTML durch, steht da alles genau drin beschrieben...
mfg
CK1
hallo
ich will folgenden vb-code in js abbilden:
»» if right(var1,3) = "abc" then
....
end ifwer kann mir weiterhelfen?
danke
gue
Hallo gue!
Ich hatte vor kurzem auch so ein Problem. In JavaScript ist es eben nicht möglich, die Richtung des Durchlesens mit substring zu bestimmen, wie in VBSCript. Und mit -Zahlen wie bei Perl kommst auch nicht weiter.
Da musst Du die Funktion schon austricksen.
Hier die Lösung
Inhalt = document....... // Speichere den String als Variable ab.
Inhalt.length = x // Bestimme Länge des Strings und wiederum in
// Variable speichern.
Test = Inhalt.Substring(x-3,x); // Auslesen der letzten 3 Zeichen.
if (Test != abc){ // Prüfen, ob die letzten 3 Zeichen nicht abc
// sind, wenn ja, Meldung anführen.
alert('Die Eingabe sollte mit abc enden!);
return (false);
}
Du kannst natürlich auch alles enger zusammenquetschen, musst nicht unbedingt alles zuerst in Variablen umwandeln, aber es ist übersichtlicher.
Gruß, Jan
Moin!
Ich hatte vor kurzem auch so ein Problem. In JavaScript ist es eben nicht möglich, die Richtung des Durchlesens mit substring zu bestimmen, wie in VBSCript. Und mit -Zahlen wie bei Perl kommst auch nicht weiter.
Du meinst negative Zahlen, um vom Stringende aus zu adressieren? Doch, das geht auch in JS. Siehe http://developer.netscape.com/docs/manuals/js/client/jsref/string.htm#1194618.
Inhalt = document....... // Speichere den String als Variable ab.
Inhalt.length = x // Bestimme Länge des Strings und wiederum in
// Variable speichern.
Sollte wohl eher
x = Inhalt.length;
heissen.
Test = Inhalt.Substring(x-3,x); // Auslesen der letzten 3 Zeichen.
JS ist case-sensitive, also substring statt Substring! Einfacher ist es aber mit substr. Dort kann man den zweiten Parameter (Anzahl der zu extrahierenden Zeichen) weglassen, um alles bis zum Stringende zu bekommen. Also
Test = Inhalt.substr(x-3, 3); // oder:
Test = Inhalt.substr(x-3); // oder einfach:
Test = Inhalt.substr(-3); // somit braucht man x = Inhalt.length gar nicht mehr
if (Test != abc){ // Prüfen, ob die letzten 3 Zeichen nicht abc
Strings in Anfuehrungszeichen einschliessen:
if (Test != "abc") {
So long