Stepahn: Opera versus Javascript

Hallo Leute,

Ich hab nur eine kleine Frage; Kann es das Opera Probleme mit Javascript hat. Oder muss man das erst als Plug in installieren.

Bei mir auf der Seite werden verschiedene Buttons als Dynamische Layer / DIV - TAG's halt mal so und da wieder anders in Szene gesetzt. Nur leider bei Opera verlieren die buttons ihre Function. Die Fuctionen verden ausschliesslich über JavaScript gesteuert(könnte das damit zusammenhägen?).
UND NATÜRLICH WIEDER ZUM SHLUSS HILFE
Wer wieß darüber bescheit.

PS. Netscape und IE haben mit der Seite ausnahmsweise mal keine Probleme

Hat mich auch viel Scheiss gekostet.

Tschau Stephan

  1. Hallo Stephan

    Ich hab nur eine kleine Frage; Kann es das Opera Probleme mit Javascript hat. Oder muss man das erst als Plug in installieren.

    nö, das plugin wäre java. Opera hat allerdings massive Probleme mit Javascript.

    Bei mir auf der Seite werden verschiedene Buttons als Dynamische Layer / DIV - TAG's halt mal so und da wieder anders in Szene gesetzt. Nur leider bei Opera verlieren die buttons ihre Function. Die Fuctionen verden ausschliesslich über JavaScript gesteuert(könnte das damit zusammenhägen?).

    genau sowas ist besonders kritisch. Pass die Seiten an Netscape 6 an, dass sollte für Opera dann eigentlich stimmen.

    UND NATÜRLICH WIEDER ZUM SHLUSS HILFE
    Wer wieß darüber bescheit.

    URL ?

    ...für workarounds ist es eigentlich viel zu früh, denn Opera muss da noch jede Menge nachbessern.
    So kann man nur vereinfachen, keine Verschachtelungen, keine Script Variablen über frames hinweg, keine externen .css und .js, möglichst einfache Styleangaben usw., und ausprobieren welche Teile von Javascript überhaupt anwendbar sind.
    Da Opera ja bereits mit dem Verkauf der Version 4 beschäftigt ist, dazu noch irgendwelche Verhandlungen über WAP Browser führt (AMD?) bleibt denn auch noch weniger Zeit und Risikofreude der Programmierer, tiefergehende Schwächen des Browsers überhaupt in den Griff zu bekommen.
    Mich verwundert die Markteinführung in diesem Stadium. Vielleicht konnte genug alten Kunden ein Update verkauft werden oder es gab andere Gründe.

    Eine einfache Lösung: userAgent auf "Opera" abfragen und dann auf eine extra Seite schicken.

    PS. Netscape und IE haben mit der Seite ausnahmsweise mal keine Probleme

    Hat mich auch viel Scheiss gekostet.

    .... tja dann

    Tschau Stephan

    gruss
    Kurt

    1. Hallo Stephan, hallo Kurt...

      eine kleine Anmerkung:

      Eine einfache Lösung: userAgent auf "Opera" abfragen und dann auf eine extra Seite schicken.

      ... wirkt auch nicht immer, da sich Opera (zumindest die Version 4.0) je nach Einstellung auch als
      Internet Explorer 5 oder Netscape 4.7 identifiziert  :-(

      Ciao
      Rainer

  2. n'Abend Stephan,

    Ich hab nur eine kleine Frage; Kann es das Opera Probleme mit Javascript hat.

    Kommt drauf an. Und zwar mit welcher Version Du unterwegs bist. Die 3er kann nur JS 1.1
    Ab der 4er soll JS 1.3 funktionieren. Kann ich aber nicht prüfen, da ich nur 3.62 habe.

    Bei mir auf der Seite werden verschiedene Buttons als Dynamische Layer / DIV - TAG's halt mal so und da wieder anders in Szene gesetzt. Nur leider bei Opera verlieren die buttons ihre Function. Die Fuctionen verden ausschliesslich über JavaScript gesteuert(könnte das damit zusammenhägen?).

    Layer gehen auch erst ab 4.0 glaube ich. Deshalb die Probleme.

    Hat mich auch viel Scheiss gekostet.

    Ich find's ja manchmal auch zum k....., aber Du meintest sicherlich Sch>w<eiss ;-)

    Gruß

    Andreas