Hallo Alex vom AdvoGraf Team
vor, das Thema weiter breitzutreten, aber nachdem hier wieder eine
Unterstellungen kommen, sollten diese klargestellt werden. Daher
nochmal ein Posting hier im Forum.
Ich möchte dich bitte etwas sachlicher zu bleiben.
Es zeugt nicht gerade von besonderer Kritikfähigeit,
so wie du zu reagieren.
Ich habe euch freundlich daraufhingewiesen, das euer Disclaimer etwas enthalten hat, was ihr so sicher nicht gemeint habt.
Du kannst es abstreiten soviel du willst, euer ursprünglicher Disclaimer enthielt glasklar ein deep link Verbot.
Das du das hier wiederholt ableugnest verstehe ich nicht.
Ihr habe den Disclaimer jetzt verbessert, das Posting oben bezgl. der Verbesserung ist witzig und AdvoGräflich :-)
Warum _du_ deshalb so einen Zirkus veranstaltest und in jeder Antwort andeutest darüber nicht öffentlich reden zu wollen vermag ich nicht nachzuvollziehen.
Darum ging es sicher nicht. Davon abgesehen: Natürlich kann ich das
Linken meiner Projekte verbieten, so wie ich Leuten zu den Zugang zu
meinen Projekten "verbieten" kann (zB durch Passwort) und so wie ich
im "richtigen" Leben Dinge, über die ich eine Lenkungsfunktion aus-
übe, steuern und regulieren kann.
Entschuldige bitte aber das ist falsch.
Du bist sicher in der Lage technisch einen von dir nicht befugten Zugriff zu verhindern, indem du zB den Zugriff von einem Passwort abhängig machst.
ABER
Rechtlich hast du fast KEINE Handhabe einen Link zu deinem Projekt zu verbieten. Einzig die Chance, das du es dir verbieten könntest aus einem "illegalen / unseriösen" Kontext heraus angelinkt zu werden gibt dir die Rechtssprechung der BRD.
Aber wenn jemand aus einem legalen/seriösen Kontext heraus zu einer deiner Seiten linkt (kein Frame napping) dann ist das LEGAL es gibt sogar schon Urteile die dies bestätigen. ZUM GLÜCK!
Ich bin höchst verwundert über deine Einstellung zur Rechtlichen Situation des Links. Ich habe das Gefühl, das du irgendwie auf der "falschen Seite" bist.
So irreführend ist der Topic ja nicht, weil es doch genau so in
dem Impressum drin steht. Und zudem ist es ja wohl nicht so
schlimm auch mal in der Öffentlichkeit Stellung zu beziehen.Es ist irreführend, weil es etwas suggeriert, was nicht stimmt.
Das ist nicht korrekt.
Euer alter Disclaimer hat glasklar jegliche Form von deep link verboten, warum streitest du das ab? Wäre dem nicht so gewesen, warum habt ihr auf meinen Hinweis hin den ungeschickten Disclaimer nachgebessert?
Ein Impressum und ein Disclaimer sind in erster Hinsicht juristische
"Dokumente"; teilweise sind die zwingend erforderlich. Man wird, und
davon ist hier im Zusammenhang mit Rechtsfragen immer die Rede, solche
Dokumente immer im Kontext lesen und sich fragen müssen, was wirklich
gemeint ist.
Du solltest dich mal von einem RA beraten lassen.
Das sieht selbst das BGB so; dort heisst es zum Thema "Willens-
erklärungen":"§ 131 [Auslegung einer Willenserklärung]
Bei der Auslegung einer Willenserklärung ist der wirkliche
Wille zu erforschen und nicht an dem buchstäblichen Sinne des
Ausdrucks zu haften."
Bezüglich des Willens war der disclaimer aber eindeutig.
Es war euer ausdrücklicher Wille keine Deeplinks zu erlauben.
Nun, wie bieten auf der Seite mehrere Optionen an, auf www.advograf.de
aufmerksam zu machen, wir werben in jedem Newsletter darum, dieses
Projekt publik zu machen - und dann sollten wir ausgerechner Links
verbieten?
Eben deshalb ja auch meine Frage, der Disclaimer enthielt einen groben Fehler, der jeden der einen Deep Link zu euch setzt kriminalisiert hätte. Jetzt habt ihr diesen peinlichen Fehler beseitig und alles könnte gut sein, wenn du hier nicht einen derartigen Zirkus veranstalten würdest.
So schwer kann es dich nicht sein, zu sagen Upps das war ein Versehen, jetzt ist alle wieder gut.
Ich lasse es mir nicht gefallen hier von Dir als Lügner dargstellt zu werden!
FFL ([http://www.freedomforlinks.de]) hat www.advograf.de auf seiner
Startseite als "LiebLink" gut sichtbar gelingt; Du kannst Uschi
Hering gerne fragen, ob wir Sie deswegen abgemahnt haben.
Jetzt redest du schon vom abmahnen.
Ich glaube wirklich nicht, das ihr Leute abmahnen wolltet, die ohne Erlaubnis zu euch linken, aber so wie du drauf bist würde ich es dir zutrauen. Ich beginne wirklich zu Zweifeln, was euer Projekt soll.
Wollt ihr die Freiheit der links oder wollt ihr eine gravenreuthsche Rechtsauslegung zu den links? Wo man nur nach Markenrecherche linken darf, wo man eine schriftliche Linkerlaubnis benötigt?
den allgemeinen Netzbedingungen stellen. Dazu gehört halt auch
die Verständlichkeit des Impressums und da hier auch unter dem
Thema "Recht" gepostet werden kann, warum also nicht?Du siehst, der Hinweis klingt richtig professionell, bringt aber nix.
»»
Etwas bringt er schon, er zeigt deine Fähigkeit mit eigenen Fehlern umzugehen. Du versuchst eine berechtigte Diskussion abzuwürgen, das schmeckt mir nicht.
Kann es sein, dass ihr das ganze etwas unter den Teppich kehren
wollt, warum auch immer?Dagegen verwahren wir uns mit Nachdruck! Fakt ist, dass AdvoGraf ein
Ich habe auch das Gefühl, das dir das Thema nicht recht ist.
Warum willst du diese Diskussion abwürgen?
Welche Rechte Links haben und welche nicht IST EIN SELF Thema.
Hast du vergessen wer für diese Frage gerade seinen Kopf hinhält?
eigenständiges Projekt ist und eigene Möglichkeiten zur Problem-
erörertung bietet. Das Thema ist in diesem Forum "Off-Topic" und
- Community-Project hin oder her - hier in diesem Raum deplatziert.
Da muss ich dir wiedersprechen.
Das Thema Linkhaftung ist ein self Thema.
Das Thema geht uns alle an, wir alle sind linksetzer.
Und wenn dann Leute wie du ein Projekt machen mit dem ich symphatisiere und in diesem Projekt eine Linkhaftung einführen die genau das Gegenteil von dem ist wofür der self Meister gerade seinen Kopf hinhält, dann wirst du nicht verbieten können, das das hier zum Thema wird.
Ich frage mich ernsthaft warum so etwas in eurem Disclaimer stehen konnte, welcher Teufel hat euch geritten?
Schon allein der Gedanke, das man euch um Erlaubnis fragen soll wenn man euch anlinken will.
Im übrigen sollte auch Dir aufgefallen sein, dass wir sogar "offiziell"
eine Änderung des Disclaimers an dieser Stelle gepostet haben - nicht,
Ja die Korrektur habe ich gesehen, soweit sogut.
dass diese Änderung nun wirklich erforderlich gewesen wäre, aber auf
Wenn es nicht notwendig gewesen wäre warum habt ihr dann nachgebessert? Hast du Schwierigkeiten Fehler einzugestehen?
diese Weise sind die angesprochenen Punkte konkretisiert worden und
dürften nunmehr kaum noch Raum zu Fehlinterpretationen lassen.
Der neue Disclaimer ist deutlich besser, wenn auch nicht besonders gut.
Ich hoffe, dass es das jetzt endgültig war; ansonsten wäre ein NA
von seiten der Mod's gar nicht so verkehrt ;-)
Zensur scheint dir ja sehr zu gefallen.
Ich hoffe das die Mods deine Meinung nicht teilen.
cu
Friedhelm Heyer