Tobias Scheck: div in Netscape positionieren

Hallo,

Netscape macht mir mal wieder Probleme bei der richtigen Positionierung von div's. "nav" soll mit dem darin enthaltenen "list" am rechten Fensterrand stehen, im IE alles wunderbar, nur der NC ignoriert left und top Angaben und zeigt alles oben links an.
Hab im Archiv nichts passendes gefunden.
Vielen dank fuer eure Hilfe.

Tobias
  
Hier der Quelltext:

<div id="nav">
<!-- #BeginEditable "nav" -->
<div id="list" style="position:absolute; left:9px; top:25px; width:145px; height:312px; z-index:18">
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td colspan="2"><img src="../images/navr_a.gif" width="129" height="20"></td>
</tr>
<tr>
<td colspan="2"> </td>
</tr>
<!--#include file="../include/list.asp"-->
</table>
</div>

im Head folgende Formatierung:

<style type="text/css">
<!--
#nav {position:absolute; left:632px; top:135px; width:158px; height:345px; z-index:17; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12pt; color: #FFFFFF; margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; border-style: none; border-top-width: 0px; border-right-width: 0px; border-bottom-width: 0px; border-left-width: 0px; overflow: hidden}
#list {position:absolute; left:9px; top:25px; width:145px; height:312px; z-index:18; font-family: Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12pt; color: #FFFFFF; margin-top: 0px; margin-right: 0px; margin-bottom: 0px; margin-left: 0px; padding-top: 0px; padding-right: 0px; padding-bottom: 0px; padding-left: 0px; border-style: none; border-top-width: 0px; border-right-width: 0px; border-bottom-width: 0px; border-left-width: 0px; overflow: hidden}
-->
</style>

  1. Sup!

    Stell doch besser mal die Seite ins Netz, damit man alles sieht - wer weiss, was in Deinem ASP so steht und nicht stimmt...

    Gruesse,

    Bio

    1. Hallo Bio,

      Stell doch besser mal die Seite ins Netz, damit man alles sieht -
      wer weiss, was in Deinem ASP so steht und nicht stimmt...

      ^^^              ^^^^^^^^^^^^

      Hm, da konntest Du wohl nicht widerstehen? Als altbekannter Anti-M$ler
      muss es ja an ASP liegen und nicht an Deinem Lieblingsbrauser...

      *sncr*

      <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/signet.gif" alt="">

      <img src="http://home.germany.net/100-80215/alex/images/promo/akonline.gif" alt="">

      http://www.atomic-eggs.com/selfspezial/daten/101.html

      1. Sup!

        Das war jetzt aber auch nicht besonders objektiv, oder? Es könnte doch immerhin am ASP liegen, und Du weisst, wie empfindlich der NN bei absolut positionierten DIVs, CSS etc. auf kleinste Fehler reagiert, oder?
        Ohne den kompletten Code kann man da doch wirklich nichts sagen - aber wenn Du hellsehen kannst, dann hilf' ihm doch mal! (M$-Scherge, Du! *fg*)

        Gruesse,

        Bio

    2. Hallo,

      hab da mal ne frage:

      ich hab 2 textfelder und ich möchte, dass wenn man in ein textfeld einen wert eingibt, dieser wert auch im anderen feld erscheint. Also in beiden feldern soll immer das gleiche stehn

      hoffe mir kann jemand helfen. Ich glaub das is ganz einfach mit javascript lösbar, aber ich komm nich auf die lösung.

      danke im vorraus

      micha

    3. Sorry, das war wohl nichts.
      Hab sie jetzt online unter:

      http://www.zoecom.com/testtobias/arch.htm

      Gruss und danke

      Tobias

  2. Hallo Tobias,
    mach doch mal alle Leerzeichen zwischen den Doppelpunkten und den Werten weg und dann achte auf die Rechtschreibung!
    Bei mir lief das nicht wegen eines vergessenene "d"'s in "width" nicht.

    ciao Michael

  3. Sup!

    Warum rufst Du MM_Preload Images auf, obwohl ich in der ganzen Datei kein Stück JS finden kann?
    Warum läßt Du nach den letzten CSS Angaben die ; weg?

    Und vor allem - warum schreibt Du das position:absolute in die CSS Angaben im Header und nicht mit style: in das Tag selbst? Das kommt mir seeeehr unorthodox vor, ich habe das noch nie so gesehen. Mach das mal anders, und sag bescheid, ob's was gebracht hat.

    Gruesse,

    Bio

  4. Hallo Tobias!

    Netscape macht mir mal wieder Probleme bei der richtigen Positionierung von div's. "nav" soll mit dem darin enthaltenen "list" am rechten Fensterrand stehen, im IE alles wunderbar, nur der NC ignoriert left und top Angaben und zeigt alles oben links an.

    Zuerst die Erklärung:

    1. Wenn du unter NS etwas absolut Positioniert wird das immer vom linken oberen Fensterrand gemessen. du solltest deshalb keine absolut positionierte Elemente verschahteln.

    2. Du solltest unter Netscape keine inlinestyles verwenden, wenn du auch auslagern kannst (und das kann man fast immer) (also keine style"......." )

    3. z-index:auto gibt es nicht und style="" sollte auch nicht sein.

    4. ich war so frei:

    <style type="text/css">
    <!--
    td { font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10pt; color:#ffffff; }
    a:link, a:visited, a:hover {font-family:Arial,Helvetica,sans-serif; text-decoration:none; }
    a:active {font-family:Arial,Helvetica,sans-serif; text-decoration:underline; }
    input,textarea,select {
    font-size:9pt;
    font-family:Arial,Helvetica,sans-serif;
    font-weight:bold;
    color:#000000;
    background-color:#BCBCBC;
    border-style:solid;
    border-width: 1px;
    }
    #nav, #list {
    position:absolute;
    font-family:Arial, Helvetica, sans-serif;
    font-size:12pt;
    color:#FFFFFF;
    border:none;
    overflow:hidden;
    }

    #nav {
    left:632px;
    top:135px;
    width:158px;
    height:345px;
    z-index:17;
    }
    #list {
    left:9px;
    top:25px;
    width:145px;
    height:312px;
    z-index:18;
    }
    #subheader {
    position:absolute;
    left:20px;
    top:459px;
    width:610px;
    height:49px;
    z-index:15;
    overflow:hidden;
    }
    -->
    </style>

    1. so wie ich es beurteilen kann du könntest mit dem Helfte des Codes, den du jetzt in der Seite hast auskommen.

    Grüße
    Thomas