Aaarghh!
Ich wühle mich seit Tagen durch unendlich viele Forumsbeiträge durch und finde immer wieder die Hilfestellung, dass man browserunabhängige Positionierungen am besten mit Tabellen erreicht.
(A)
Warum missachtet Netscape die Zellenbegrenzung, wenn ich z.B. in einer 3x3-Tabelle jeweils mittig je eine Graphik plaziere? Die Graphiken gehen aus mir unerfindlichen Gründen über die Zellenbegrenzung hinaus; ausserdem sind sie trotz zentrierter Ausrichtung und identischer Grösse mal leicht links und mal leicht rechts der Mitte ausgerichtet...
Ich vermute stark, dass dies mit der Verwendung von CSS-Klassen zusammenhängt; ich verweise jeweils auf zentrale Stylesheets.
(B)
Zum Problem des riesigen Abstandes vor einer Tabelle unter Netscape habe ich alle möglichen Tips in diesem Forum ausprobiert; leider ohne Erfolg. Auch hier kann ich nur durch das "Ausschalten" von CSS eine - vom Layout her äusserst unbefriediegende - Lösung erhalten.
Ich kann doch nicht einfach alle Netscape-Nutzer von der WebSite ausschliessen oder gar ohne CSS arbeiten...
Warum ist Netscpae so überaus anspruchsvoll und undurchsichtig bei den HTML/CSS-Zusammenhängen?
(Ach ja, ich arbeite mit Dreamweaver 3, Netscape 4.73 und IE 5.5)
Bin dankbar für jede Hilfe... Christian